Dass die Frau noch Jungfrau war, war bis vor einigen Jahrzehnten in Großteil Europas ebenfalls üblich.
Das hat sich dann mit der Zeit geändert - u.A. durch Frauenbewegungen (Stichwort Feminismus) sowie die Liberalisierung und die Trennung von Staat und Kirche.

Das bedeutet nicht, dass 'uns' unsere Frauen und Familien unwichtig sind. Wir sehen das nur etwas entspannter.

Es gibt auch heute noch genügend Frauen, die bis zur Ehe warten. Diese machen das in der Regel freiwillig ohne moralische oder gesellschaftliche Zwänge - das wäre dann das was ich unter 'westliche Werte' verstehen möchte - einfach dass man die Freiheit hat sein Leben so zu leben wie man es für gut und richtig hält (unter Achtung der geltenden Gesetze natürlich).

...zur Antwort

Warum diese Drogen legal sind ist wohl nicht komplett zu klären. Verboten werden sie vermutlich nicht, da zum einen über Steuern und Abgaben Geld eingenommen wird.
Wobei bei Rauchern eine Behandlung oftmals teurer ist als die Steuern, die er fürs rauchen entrichtet hat.
Bei Alkohol spielt sicherlich auch mit rein, dass beim Schwarzbrennen auch extrem giftige Substanzen entstehen können und durch staatliche Kontrollen unmittelbarer Schaden abgewendet werden kann.

Ein weiterer Grund dürfte sein, dass die Wirkung von Alkohol - wenn er verantwortlich konsumiert wird - recht schnell wieder nachlässt ohne dann dauerhaft eine Beeinträchtigung der Wahrnehmung zu verursachen wie dies bei anderen Drogen der Fall ist.

...zur Antwort

Ich selbst rauche (leider) und trinke ab und an einen Whisky, das wars dann auch.
Bei vielen Freunden von mir ist es so, dass die nicht rauchen - ab und an aber trinken. Einige rauchen und trinken auch gar nicht - trotzdem ist es nie langweilig mit Ihnen - es gibt ja gemeinsame Interessen warum man zusammen was unternimmt.
Kurzum:
Wenn deine Freunde meinen du seist langweilig weil du nicht rauchst oder trinkst sind es evtl. die falschen Freunde.

...zur Antwort

Als "Mann" ist es kurz gesagt so - zumindest nach meiner Meinung (aus Freundeskreis und Erfahrung heraus):
Zu Beginn also im Jugendalter steht so ziemlich jeder 'Mann' auf die Frauen, die du 'Bohnenstangen' nennst. Die kommen in der Clique halt besser an.
Dann gibt es zwei Wege der 'Mann' bleibt dabei oder was bei uns in der Clique passiert ist, man orientiert sich um zu weiblicheren Frauen. Man(n) erkennt, dass eine Barbie zwar nett anzusehen ist mehr aber auch nicht.
Ist natürlich nicht bei jedem so und das ist auch gut so - so wird dann die Diversität gefördert.

P.S. Auch aus dem Umfeld heraus ist mir aufgefallen, dass Männer die sich mehr über Status und 'Besitz' definieren öfter mit den sog. 'Bohnenstangen' zusammen sind.

...zur Antwort