Hallo!
Silbershampoo kannst du immer auf blondiertem, aber auch naturblondem und ergrautem Haar anwenden. Durch die violetten Pigmente wird der Gelbstich neutralisiert, es lässt deine Haare schön kühl schimmern und heller wirken.

Ich habe sehr langes, hell blondiertes Haar und benutze, zur Aufrechterhaltung des kühlen Blondtones, auch 1-2x wöchentlich zur normalen Haarwäsche das Swiss-O-Par Silbershampoo. Für bessere Ergebnisse lasse es länger als 2-3 min einwirken und wiederhole die Anwendung noch einmal.
Geheimtipp: Wenn du mutig bist und schneller den Gelbstich raus haben möchtest bzw nicht erst Wochen warten willst, bis deine Haare deutlich kühler und heller aussehen, gib es in deine trockenen Haare, mach ein Handtuch drum und lass es 10-15 min einwirken. Danach das Haar mit einer Kur pflegen!

...zur Antwort

Bist du männlich oder weiblich? Hast du vor deine Haare abzuschneiden? Warum färbst du die Blondierung nicht einfach wieder dunkel, wenn’s dir nicht gefällt?
Musst zwischen Abschneiden und wieder dunkel färben entscheiden.

...zur Antwort

Rede mit deinen Eltern darüber und überlegt was ihr zur Verbesserung deiner Aussprache machen könnt. Vielleicht mal einen Termin beim Logopäden in Betracht ziehen. Solltest dir eine Überweisung beim Hausarzt besorgen.

alles Gute für dich!

...zur Antwort

Ja du musst dich schlecht fühlen, sehr respektlos und überhaupt nicht lustig. Lass dich von deinen pubertären Freunden nicht vorführen.

...zur Antwort

Falls du nicht müde bist, erledige noch Sachen im Haushalt oder power dich mit Sport aus.

Warum hast du keine Lust zu schlafen, wenn du doch müde bist? Leg dein Handy weg, mach den Fernseher aus, wenn dich das wach hält. Oder was machst du während der Zeit? Lass die elektronischen Geräte aus, vor dem Schlafen einen Tee trinken.

Wenn du merkst du wirst müde bzw es ist Zeit um ins Bett zu gehen, lege dich einfach hin, schließe die Augen und entspann dich ganz bewusst.

...zur Antwort

Da sie Interesse an dir zeigt, wird der Freund wohl nur zur Unterstützung dabei sein, um ihr Sicherheit zu geben. Vielleicht traut sie sich nicht allein.

...zur Antwort

Mit solchen oberflächlichen Mädels kannst du nichts anfangen. Um ihr zu gefallen kannst du natürlich trainieren gehen, aber ob sie das wert ist?

Du solltest dein Leben in erster Linie nach deinem Willen und Vorstellungen gestalten, nicht um andere Leute zu beeindrucken. Wenn du Lust hast Muskeln zuzulegen und zu trainieren, mach es nicht ihretwegen, sondern weil du es selbst für dich möchtest.

...zur Antwort

Für Selbstmord kommst du in die Hölle! Wird noch schlimmer als dein jetziges Leben und Lebensversicherungen können auch nicht geltend gemacht werden!

Spaß beiseite... komm mal wieder klar, rede mit jemandem darüber und such dir Hilfe! Ist alles nicht so dunkel und schlecht wie es momentan vielleicht aussieht! In ein paar Wochen lachst du schon wieder darüber. Manchmal macht man sich einfach zu viele Gedanken. Dein Leben ist ein Geschenk, ändere es so, dass es dir gefällt und lebenswert ist.

Alles Gute für dich! Kopf hoch!

...zur Antwort

Ich denke deine Frage dient nur der Selbstbestätigung. Warum sonst postet man hier mehrere Bilder von seinem Bauch, wenn man sich zu dick findet? Du weißt selber, dass du nicht dick bist. Versuche dir Bestätigung und Komplimente besser auf anderem Wege zu holen.

...zur Antwort

Es hört sich an, als hättest du Bedenken dabei, ihm euren Sohn mitzugeben - mit Recht!

Wenn seine Eltern sein Vormund sind, kann er selbst nicht fordern das Kind zu sehen. Du musst dich mit seinen Eltern auseinandersetzen, die können „in seinem Namen“ darüber entscheiden, die sind deine Ansprechpartner.

Wenn ihr schon Kontakt mit dem Jugendamt habt und seine Eltern nicht einsichtig sind, kläre doch, dass er das Kind nicht alleine sehen kann - vielleicht besser in den Räumen des Jugendamtes.

Ich verstehe nicht, warum du in dem Fall nicht schon lange das alleinige Sorgerecht hast. Er wird nicht erst seit gestern krank sein. Kümmer dich darum und auch um das AUFENTHALTBESTIMMUNGRECHT! Damit kannst du alleine entscheiden, wo sich dein Kind aufhält.

...zur Antwort