Hi,

mit der AfD als Regierung kannst du folgende Richtlinien in der Politik erwarten:

  • Strengere Migrationspolitik
  • Austritt aus der Euro-Zone und Wiedereinführung der D-Mark
  • Einen großen Ausbau der Exekutivgewalt, also dem Polizeiapparat; damit einhergehend eine strengere Kontrolle durch die Staatsgewalt
  • Steuervergünstigungen für Gut-Verdienende
  • Restriktive Religionsfreiheit, insbesondere die Einschränkung muslimischer Glaubensbestimmungen (Kopftuchverbot, etc.)
  • Verschlankung des Sozialstaats

Ich habe dir nun kurz ein paar Themen genannt, speziell diese, da dies die kritischsten Forderungen meines Erachtens der AfD sind, die für Deutschland objektiv betrachtet wirtschaftlich, sozial, demokratisch und international diplomatisch als nachteilig angesehen werden können.

Natürlich gibt es weiterhin andere Themengebiete der AfD, es geht aber alles in allem rechtskonservativ und zum Teil rechtsextrem innerhalb der Programmatik der AfD zu. Für nähere Informationen empfehle ich dir die Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung, damit du deine Informationen von verlässlichen Quellen bekommst und nicht von irgendwelchen Usern auf dieser Website ; ).

https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/afd/211108/kurz-und-buendig-die-afd/#node-content-title-2

https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/afd/273132/die-programmatik-der-afd/

...zur Antwort

Also ich bin dieses Jahr mit der 12. Klasse fertig geworden und hab mein Fachabi in Wirtschaft. FOS Bayern.

Falls du meinst, wie du dein allgemeines Abi anschließend machen kannst, musst du einfach noch nach der 12. Klasse in die 13. Klasse gehen.

Dafür brauchst du aber einen gewissen Notendurchschnitt, bei uns liegt der bei 3,0.

Nach bestandener Prüfung und erreichten Notendurchschnitt kannst du dich dann bei deiner Schule für die 13. Klasse anmelden. Das muss dann zeitnah nach dem Erhalt der Prüfungsergebnisse geschehen, da man im Regelfall noch vor den Sommerferien mit der Seminararbeit für die 13. Klasse beginnt

Wenn du die 13. Klasse auch nach bestehen der Abschlussprüfungen fertig hast, bekommst du die allgemeine Hochschulreife.

...zur Antwort