Ist das der erste Twingo (ab BJ 91 bis 2007 ?) Soweit ich weiß, gibts da tatsächlich keinen DZM, nur dieses Digital-Display mit Tacho und Tankanzeige. Finde es auch ätzend, dass die Autohersteller teilweise immer mehr mit Infos zum Betriebszustand des Autos geizen (mein Corsa hat ab Werk nicht mal ein Kühlwasser-Thermometer.

Natürlich gibt es DZM zum Aufschrauben und Nachrüsten, aber das ist wohl recht teuer, da arbeitsaufwändig.

Wenn Du ein Smartphone hast, habe ich einen besseren und günstigeren Tipp: Der Twingo hat bestimmt eine Onboard-Diagnosebuchse (OBD), eigentlich für die Werkstatt und AU etc gedacht. (ist einene relativ große, rechteckige Buchse mit ca. 2x 10 Kontaktlöchern, liegt meist etwas versteckt unter dem Amaturenbrett..... Für die OBD kann man z.B. auf E-Bay einen Stecker (mit den entsprechenden Kontaktnasen) für das OBD kaufen (ca. 10 €- gibts für Apple und Android Geräte, Windows weiß ich nicht. )

Den Stecker steckst Du in die OBD-Buchse des Twingo Der Stecker nimmt die Daten auf und kann sie über Bluetooth ans Smartphone senden. Am Smartphone musst Du Dir dann noch eine passende App herunterladen (bei mir war das "torque pro... kostet nochmal 3 Euro, aber das lohnt sich auf alle Fälle)

Damit kannst Du Dir dann die Drehzahl auf dem Smartphone anzeigen lassen - außerdem noch viele andere schöne Daten wie Wassertemperatur, Spritverbrauch, Batterieladezustand, Öldruck...

Musst Dich wahrscheinlich ein bissl einarbeiten in die App, aber es lohnt sich. Ich hab so ein System auf meinem Android-Samsung und bin begeistert - gibt sowas bestimmt auch für die Apfel-Fraktion.

Natürlich brauchst Du dann auch eine Befestigungsmöglichkeit für das Smartphone am Amaturenbrett (möglichst NICHT an der Windschutzsecheibe) - aber die ist sowieso sinnvoll (#Navi-Funktion).

...zur Antwort

Geh mal in die Wüste nach Arizona (Mojave, Marana), dort stehen massenweise Airliner die auf neue Besitzer warten. dort kannste bestimmt ne schöne 747 abgreifen.

Hab alledings keinen Dunst, was die kosten sollen - v.a. der Unterhalt. Dazu brauchst ja auch ne Infrastruktur und v. a. einen Pilotenschein, damit Du den Vogel fliegen und wieder auf die Erde bringen kannst.

Aber wenn Du das Ding hast, würd ich gern mal ne Runde mitfliegen. und - wenn Du Deine private Start/Landebahn nicht gerade nutzt.... könnt man darauf dann mal mit Autos herumheizen ? ;-)

...zur Antwort

Verstehe zwar die Frage nicht ganz, aber: Du hast bei einem Langstreckenflug (mit United gehts wahrscheinlich in die USA ;-) 2 Gepäckstücke.

1x das Aufgabe-Gepäck, das Du beim Check In abgibst. Das unterliegt bestimmten Gößen- und vor allem Gewichts-Vorgaben, die Du einhalten musst. (Übergewicht kostet richtig Geld!) Lies Gewicht und Abmessungen bitte bei den AGBs der Airline nach. Normalerweise hat man 1 Freigepäck-Stück, das max. 20 kg wiegen darf.

1x Bord-Gepäck, welches Du in die Flugzeugkabine mitnimmst. Da gibt es Gewichtsvorgaben und vor allem die Abmessungen musst Du unbedingt einhalten.

Soweit ich das sehen kann, ist Dein Hangepäcksstück mit 40 cm genau 5 cm zu breit für die Vorgabe (35 cm) . Für den United Flug solltest Du Dir also ein Gepäckstück organisieren (kaufen oder bei Bekannten ausleihen), das wirklich den Vorgaben entspricht, eher noch kleiner ist.Ganz wichtig dabei: Rollen und (aufgenähte) Griffe/Schlaufen sowie Reißverschlüsse musst Du mitmessen!!!!

Weiß jetzt nicht, ob United Deine Tasche in einem Metallgestell überprüft - aber ich würde mal davon ausgehen und entsprechend eine passende Tasche mitnehmen, um Ärger zu vermeiden.

Du wirst jetzt sagen, das ist sehr pingelig, muss aber leider so sein: Zum einen haben die Fächer über den Sitzen im Flugzeug eine bestimmte Größe, Wenn Gepäckstücke drin sind, müssen sich die Fächer noch sicher schließen lassen. zum Anderen möchte ja JEDER Flugpassagier ein Gepäckstück mitnehmen - und Platz dafür in dem Fach haben. Wenn jetzt viele ein zu großes Gepäckstück mitnehmen, können möglicherweise 2 oder 3 Passagiere ihr Gepäckstück nicht mehr verstauen - das ist ärgerlich und außerdem gefährlich (#Turbulenzen).

...zur Antwort
  1. Ist für mich eine Hard Rock Ballade. Klingt ein bisschen wie Nickleback (rockstar) Scorpions oder ruhigere Metallica Sachen (the unforgiven). Mit den Streichern im Hintergrund wurde das ganze auf Weihnachten getrimmt.
...zur Antwort
Hilfe, Norwegian Air Flug

hallo. ich fliege in wenigen Tagen von england nach deutschland mit einer Airline namens Norwegian Air (Shuttle) und ich brauche rat. :) 1. Meine mutter hat den flug aus deutschland gebucht und hat mir dann meine Flugdaten ausgedruckt und zugeschickt, nach england. sie hat drauf geschrieben, dass ich 24h vor flug online Check-in machen soll. auf dem zettel steht auch die nummer, die ich beim online Check-In brauche. jetzt stellt sich für mich eine frage auf: ...muss ich beim check-in etwas ausdrucken? miene freundin fliegt am selben Tag mit easyjet, aber in eine andere stadt und macht auch online check-in, aht aber schon ein boarding pass auf papier. ...hat meine mutter vielleicht was übersehen, oder warum habe ich noch keinen boarding pass?

2,desweiteren steht zum thema handgepäck auf der website von norwegian, dass man ein handgepäckstück bei sich haben darf und einen persönlichen gegenstand (handtasche, laptoptasche,...) aber auf meinem zettel steht unter wichtigen informationen, das man nur EIN handgepäckstück haben darf und nichts weiter von einem persönlichen gegenstand. ...darf ich trotzdem eine handtasche mitnehmen und sind die bei norwegian sehr streng in gewicht und größe des handgepäcks?

und 3. ...sind die bei easyjet streng in sachen gewicht und größe an handgepäck? bei easyjet steht, dass man keine weitere handtasche erlaubt ist, aber meint ihr die lassen das durch wenn meine freundin doch noch eine handtasche dabei hat + ihrem normalen handgepäckstück?

Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Ich weiß, dass sind eine menge fragen und eine menge text, aber wir fliegen nun mal nicht oft alleine und wir wollen auf gar keinen fall irgendwelche probleme am flughafen haben.

dankeschön, nina

...zum Beitrag

Du kannst bei jeder Airline 24 Stunden vor Flugbeginn online einchecken. Lass Dich dabei von der Airline Website leiten. Wenn Du fertig bist, bekommst Du eine Bordkarte angezeigt oder/und per email zugeschickt. Diese musst Du ausdrucken und beim Flug mitführen.

Es wird beim Handgepäck meist toleriert, dass man noch eine Handtasche oder einen Bauchbeutel mitführt.

Easyjet ist, wenn die Maschine sehr voll ist, sehr streng mit Handgepäckmaßen (schau die bitte auf der Website von EZY nach ). Miss auch die Rollen und Tragegriffe des Gepäckstücks mit.

Schau auch, dass Du auf jeden Fall deutlich mehr als 30 min vor Abflugszeit *am Abfluggate * bist. Betrachte bei EZY die Boardingzeit als Abflugzeit. Ich kam mal erst 15 min vorher, weil die Sicherheitskontrolle so voll war, und wurde schief angeschaut. War einer der letzten.

Die Maschine legte, als alle an Bord waren, nämlich 10 min vor der angegebenen Abflugszeit vom Terminal ab, 5 min später waren wir bereits in der Luft. Und 15 min vor der geplanten Ankunftszeit am Ziel.

Dafür ist EZY super pünktlich.

...zur Antwort

Bei einem Diesel mit älterem Baujahr solltest Du auf jeden Fall drauf achten, dass das Fahrzeug einen Partikelfilter hat und die grüne Feinstaubplakette. Sonst darfst Du mit dem Wagen in viele Städte gar nicht reinfahren! #Umweltzone. Wenn die Plakette gelb oder gar rot ist, Finger weg. Dpf nachrüsten ist teuer (1200€).

Der niedrige km Stand erscheint mir auch rätselhaft. Diesel sind Vielfahrerautos (lohnt sich wegen der Steuern meist erst ab über 20000 km pro Jahr).. Dein Angebosfahrzeug wurde im Schnitt nicht mal 9000 km pro Jahr bewegt - oder es wurde am Tacho gedreht.

...zur Antwort

Mach doch einfach ne Vorfeldrundfahrt mit. Die gibts in FRA mehrmals täglich, kosten nicht die Welt - und da bist dann auch hautnah dran.

Oder bewirb dich auf nen Ferienjob, bei dem Du die Rasenflächen zwischen den Rollwegen mähen darfst ;-)

...zur Antwort

Hab letztes Jahr bei meinem Grande Punto einen Turbolader tauschen lassen müssen. Die Werkstatt hat einen günstigen - generalüberholten Austauschturbolader besorgt. Der Lader hat 850 Euro gekostet. Dazu noch Lohn - und dieSoftware muss auch noch auf den neuen Turbo geeicht werden. Also denke, ab 1000 Tacken aufwärts bist dabei.

...zur Antwort

Du kannst auch mal bei thomann gucken. Die haben meist sehr gute Angebote. www.thomann.de

...zur Antwort

Das ist der Schweller im vorderen Kotflügelbereich.

Wenn da Rost ist, musste mal den Kotflügel abnehmen (lassen) . Hoffe mal für dich, dass nur der Kotflügel verrostet ist - den bekommste denke ich günstig beim Verwerter gebraucht. (Stichwort Abwrackprämie).

Wenn der Rost aber im Rahmen sitzt, dann wirds problematisch und teurer) (Schweißarbeiten).

...zur Antwort

Klar gibt es gute In-Ear Kopfhörer.
Aber denke, dass gerade bei den höherwertigen Modellen normale Kopfhörer eine bessere Klangqualität liefern. Hast Du denn schonmal einen DJ oder Mischer für ne Live-Band gesehen, der in Ear-Kopfhörer hatte?

Geh mal in ein Musik-Geschäft für PA Anlagen und -Zubehör und hör Dir verschiedene Kopfhörer an (z.B. von Sennheiser).

...zur Antwort

An Deiner Stelle würd ich mich anmelden:

1.) denk ich du kannst die Fahrausbildung zeitlich strecken. 2.) ists immer gut, was anzugehen, grade wenn man psychisch bissl labil ist. Gibt immer ein gutes Gefühl, was gemacht zu haben. 3.) Hast Du doch das Ziel, mit 18 selbst durch die Gegend zu düsen. Das erleichtert Dir dann auch einiges bei Deiner Ausbildung

...zur Antwort

Toll dass Du so einen breitgefächerten Musikgeschmack hast. Klassische Musik ist oftmals komplizierter aufgebaut als Pop-Musik - aber trotzdem einfach genial. Geb Dir mal Beethovens 7. Symphonie, 1. Satz - auf voller Lautstärke - dann weißt Du was ich meine.

...zur Antwort

glaub, die beiden kannst nicht vergleichen: das Galaxy Ace hat die Android 2.3-Plattform - für die es wirlich sehr viele Apps gibt (Google Play). Da Android doch sehr weit verbreitet ist. Die Star-Reihe hat noch ein samsung-eigenes Betriebssystem für das es ncht so viele Sachen gibt.

...zur Antwort