Wie vorbereiten auf Katastrophen? (Weltkrieg, Naturkatastrophen usw)

Hallo ihr :-) Also ich bin sehr vielseitig Interessiert (Prophezeiungen usw) und verfolge gerne die aktuellen Geschehnisse in dieser Welt. Es könnte ja jederzeit passieren das irgendwas passiert. Zb. Es reicht wenn einer von Dutzenden Supervulkanen ausbricht. Die Folgen für die ganze Welt wäre Verheerend. Wir hätten mind. 3 Tage kein Sonnenlicht, überrall in der Atmosphäre wäre Asche, Rauch und Schmutz. Es gäbe keinen Strom usw. Da würde doch eine Revolte ausbrechen, Plünderungen, Überfälle, Panik usw. Bis wir wieder Normalität erlangen würden, würden Monate, wenn nicht Jahre vergehen. Das gleiche bei einem Weltkrieg, nur das wir uns da gegenseitig umbringen. Wie sollte man sich am besten vorbereiten? Ich werde ende März zum ersten mal Mama und das dann gleich leider Alleinerziehend und habe dem entsprechend mehr Sorgen. Man sollte sich doch vor allem Möglichen schützen können, sich versorgen usw. In Erwähnung ziehe ich einen größeren Vorrat an haltbaren Lebensmitteln, Taschenlampen,Batterien,Feuerzeuge und Wasser anzulegen, nur stellt sich die Frage wo? Ich habe einen Keller und wohne im 1 Stock eines Hochhauses. Gleich in der Wohnung? Noch dazu stellt sich die Frage wie es mit einer Waffe irgendeiner Art zum optimalen Selbstschutz aussieht?

Wie denkt ihr darüber? Habt ihr schon mal nachgedacht was und wie ihr es tun würdet? Und was wäre das Beste um bestens vorbereitet zu sein? Danke für die Antworten :-) Lg

...zum Beitrag

Hallo sunshine, dass uns größere Kalamitäten bevorstehen, glaube ich auch. Aber vielleicht haben wir ja noch ein paar Jahre. Ich finde es gut, dass Du Dir darum Gedanken machst. Schätzungsweise 98% unserer Artgenossen tun das nicht. Ich gehe davon aus, dass Du die Seite vom Gerhard Spannbauer kennst. Allerdings erzeugt die mehr Panik als notwendig, aber der Mann will ja schließlich Geschäfte machen. Das Vorsorgeforum der Seite Schauungen ist auch nützlich, aber im Moment tummeln sich da eher die Hardliner. Mir ist dort der Bär am sympatischsten. Das hier fand ich erhellend: http://www.michaelwinkler.de/Untergang.pdf Für meinen Teil klammere ich allerdings die Bereiche Waffen und Flucht aus. Grüße und alles Gute für Euch beide.

...zur Antwort

Hallo,

am besten sind Hallimasch nach meinem Dafürhalten, wenn sie so zubereitet werden wie hier zu lesen ist: http://tintling.com/artikel/Hallimasch.html Sie müssen aber wirklich 20 Minuten gut durchkochen, weil es sonst passieren kann, dass man sie sich wieder durch den Kopf gehen lassen muss. Der Hallimasch ist roh ziemlich giftig, das wird oft unterschätzt. Von Abkochen und Wegschütten des Kochwassers halte ich dennoch nicht viel, weil da ein Großteil des unvergleichlichen Aromas verloren geht. Grüße in die Runde

...zur Antwort