Och ja... Ich hab da in der Schule so ein Kollege (eher ein Ar+++kolleg) und er Fragt mich dann in einem unpassenden Moment (z.B. in einem Test, bei einer "Vorleseübung", bei einer Aufgabe schreiben,...) ob er mir was abkauft.
z.B. Ist es vor ein paar Tagen passiert, und er hat mich in einer Schularbeit gefragt, ob ich ihm sein ferngesteuertes Flugzeug mit Fernbedienung und blablabla (er macht immer so viel Werbung) um 150€ abkauft.
Ich fand das ziemlich komisch... Ich habe dann gedacht, dass es unanständig ist, privat von Leuten sowas abzukaufen, aber dann sagte er:"Naja, bei eBay werden auch Sachen von Leuten privat abgekauft, und das ist nicht unanständig"
Dann habe ich ihm klar gesagt, dass ich sowas nicht laufen will, dass das viel tu teuer ist, dass ich zu wenig Geld dafür habe und so etwas voll fies ist. Aber dann hat er mich gleich gezwungen, sein Flugzeug zu kaufen!
Ach ja, und fast hab ichs vergessen: seine Eltern wissen garnichts davon, dass er ein Flugzeug hat und er es um 150€ verkaufen will
Jetzt ist hier die Frage:
Ist dass unanständig? Ist sowas überhaupt normal? Darf er das überhaupt machen?
Viele Grüße,
MyDaumenHoch