Da hast dir ja gleich mit das Heftigste ausgesucht. Kommt drauf an, was hast du vor später zu programmieren? Spiele?
Interessantes Thema. Da bin ich auch auf Antworten gespannt. Leider reicht mein Fachwissen darüber nur wenig über deines hinaus.
Google mal nach Akupressurpunkte. Da gibts einen zwischen Daumen und Zeigefinger, der hat mir geholfen. Stärker hilft Minzöl auf die Stirn. Das ist mein bestes Hausmittel.
Wenn er lesen und schreiben bzw. telefonieren kann, dann schafft er es bestimmt einen solchen Antrag zu stellen.
Krankengymnastik, NSAR´s, heiß duschen.... Wärmepflaster, Bandscheibenwürfel zum hochlagern, Massagen verschreiben lassen, Diclo-Creme oder Ibu-Creme zum Einschmieren...
oder auch mal zum Arzt gehen und Ursachen abklären lassen
Wenns kalt wird, dann draußen spazieren gehen. Zuerst wird man zwar eher wacher, aber wenn du zurück im Bett bist, ist es kuschelig warm und manchmal lässt es sich dann besser einschlafen.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. - Helmut Schmidt
Beispielsweise lassen sich Blutgerinnungsfaktoren bestimmen. Viele Untersuchungen gehen nur direkt vor Ort, weil die Blutproben innerhalb von Minuten untersucht werden müssen.
mt=1:h |•h -> mth=1 Also auf beiden Seiten, dann gehts.
Eine niedrige Saitenlage macht sich durch Schnarren besonders bei den tief-gestimmten Saiten bemerkbar. Notfalls musst du schrittweise die Lage erhöhen, bis es aufhört.
Naja, wenn der Kardiologe keine Anhaltspunkte sieht, ist es unwahrscheinlich dass es etwas schlimmes ist. Aber du kannst ja noch einmal dort hin. Es gibt ja auch sowas wie ein Langzeit-EKG. Damit könntest du den ganzen Tag mal aufzeichnen lassen, wenn du meinst, im Ruhe-EKG ist was übersehen worden.
Das war in meiner Jugendzeit auch immer so. Nervte tierisch...
Ich weiß ja ned, was ihr da so treibt. Aber wie wärs mit Sport, das macht müde und hilft unverfänglich.
Du kannst stattdessen ja deine Gründe angeben, die dich zur Svv geführt haben. Damit habt ihr auch gleich das Problem und nicht nur die Symptome im Gespräch. Wenn du ihr erzählst, wie du fühlst, macht es die Sache vielleicht einfacher für dich?!
Wenn es gar nicht geht, dann musst du in eine Fachklinik. Dort hast du Ärzte mit mehreren Fachgebieten, die auch mehr Erfahrung bei solchen Dingen haben.
Ja, allein schon gegen mögliche Krampfanfälle. (Benzo-Typ) Dazu meist Blutdruckmedikamente. (alpha-blocker) Evtl. gegen Entzugspsychosen (Neuroleptika)
Bepanthen Augentropfen gehen Brennen gibts auch noch rezeptfrei. Die sollen gegen leichtes Jucken und Brennen helfen.
Kortison-Augentropfen gibts auf Rezept für Allergien. Rezeptfreie Augentropfen gegen Allergien gibt es auch. Die sind ohne Kortison, musst aber 4-mal am Tag reintun und wirken erst nach ein paar Tagen.
Klar. Der Körper hat ja auch einen gewissen Selbstschutz. Könnte höchstens sein, dass du die Dinger ned lang drin behälst. Aber normalerweise warnt dich ein demenstprechener Geruch oder Schimmel ja schon davor.
Das bekannteste sind Augentropfen mit Hyaloronsäure. Die benetzen die Augen mit einem Feuchtigkeitsfilm. Schaden tun die nicht und gibt es auch rezeptfrei.
Mathematiker wohl am ehesten. Selbst die Mathematik-Fachzeitschriften sind meist in sehr eingängigem Englisch geschrieben. Mal abgesehen von der schwierigen Thematik, wirst du dich damit nicht sehr schwer tun. Auch hast du pro Artikel x Wiederholungen, weil ständig die gleichen Begriffe auftauchen. Das ist so eingängig, dass du nach ein paar Seiten gleich auch Vokabeln geübt hast ;)
Versuch dich abzulenken, wenn du den "Drang" verspürst. Wenn du stark drunter leidest, kannst damit zum Facharzt/Psychologen gehen. Vielleicht steckt was anderes dahinter, was du damit kompensieren möchtest.