Hallo,

Also generell ist das ohne weitere Angaben schwer zu beantworten.
Es ist ganz davon abhängig welche weiteren Fixkosten du noch hast ( Ratenkredite, Unterhaltszahlungen etc.). Aber vorteilhaft ist es auf jeden Fall, wenn zumindest die Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notarkosten und vielleicht noch der Makler) vom Eigenkapital gezahlt werden können.
Ja es stimmt, dass die Zinsen wieder steigen können. Deswegen wird empfohlen, die Zinsen längerfristig zu sichern (10/15 Jahre oder länger). Bei einer längeren Zinsbindung ist zwar die Kondition höher, aber du hast halt die Sicherheit, dass die Zinsen für dich innerhalb der Zinsbindung nicht steigen können. Ratsam ist es, keine 1% Tilgung zu wählen, eher in Richtung 2/3%. Sonst zahlst du dein Darlehen ewig ab.
Und du solltest am besten unbefristet und in keiner Probezeit beschäftigt sein.
Lass das aber am besten mal prüfen.
Am besten von deiner Hausbank oder einem Vermittler, da gibt's ja heutzutage viel Auswahl :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Danke for den tipp 😉😉😉😉

...zur Antwort

Okay Rennt mir die zeit davon oder bin ich gut in der zeit wenn ich mein Abi nachmachen will und dann noch studieren will und ich jetz erst noch 1,5 Jahre Ausbildung mache??? Bin 21 jahre

...zur Antwort

Ja hab mich sehr verändert und würde das alles gerne rückgängig machen um ein besseres Abitur zu erlangen.

...zur Antwort

ich bin fast 20 Jahre alt...

...zur Antwort

Hallo Tommy,

es hängt wie gesagt von den o.g. Faktoren ab ob das Möglich ist. Die KNK empfehle ich dir, aus dem EK zu tragen. Wenn du Maßnahmen finanzieren möchtest, die den Wert des Hauses übersteigen ist es so: Meisten finanzieren die Banken Sanierungsmaßnahmen mit, die wertsteigernd sind, also Fenster, Heizung, Böden... . Damit steigt dann auch der Wert der Immobilie und im Prinzip wurde dann gar nicht über den Wert des Hauses finanziert, sonder das Haus hat nun mehr Wert und das unterstützen die Banken natürlich gerne. Übrigens: Es gibt die KfW, die fördert z.B wertsteigernde Sanierungen und auch Sanierungen wodurch ein Energieeffizienzstandard erreicht wird oder den Eigentumserwerb mit 75.000 bzw. 50.000 €, vielleicht wäre das auch noch ganz interessant?

Ich rate dir deshalb, dich an einen Baufinanzierungsvermittler zu wenden, der die Angebote dann vergleichen kann. Die haben meistens mehr Möglichkeiten als die Hausbank

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen?

...zur Antwort

dass ich wünschte, dass sie niemals vergeht, so wäre es nach meinem Wissen richtig.

das: immer wenn dieses, jenes oder welches stattdessen eingesetzt werden kann ansonsten immer dass.

Ich hoffe das war verständlich für dich und ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte :)

...zur Antwort