Hallo,
Also generell ist das ohne weitere Angaben schwer zu beantworten.
Es ist ganz davon abhängig welche weiteren Fixkosten du noch hast ( Ratenkredite, Unterhaltszahlungen etc.). Aber vorteilhaft ist es auf jeden Fall, wenn zumindest die Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notarkosten und vielleicht noch der Makler) vom Eigenkapital gezahlt werden können.
Ja es stimmt, dass die Zinsen wieder steigen können. Deswegen wird empfohlen, die Zinsen längerfristig zu sichern (10/15 Jahre oder länger). Bei einer längeren Zinsbindung ist zwar die Kondition höher, aber du hast halt die Sicherheit, dass die Zinsen für dich innerhalb der Zinsbindung nicht steigen können. Ratsam ist es, keine 1% Tilgung zu wählen, eher in Richtung 2/3%. Sonst zahlst du dein Darlehen ewig ab.
Und du solltest am besten unbefristet und in keiner Probezeit beschäftigt sein.
Lass das aber am besten mal prüfen.
Am besten von deiner Hausbank oder einem Vermittler, da gibt's ja heutzutage viel Auswahl :)
Liebe Grüße