Ikea ist wirklich eine Lösung für Studenten, die eher bald die WG auflösen müssen. Es sind Wegwerf-Möbel. Deshalb nicht Nachhaltig. Dazu produziert und produzierte IKEA schon Immer in einer Diktatur, früher in der DDR, jetzt in Weißrussland. Menschen dort abreiten über 12 Stunden am Tag für weniger als 350 € im Monat. Sie beklagen sich, können aber in einer Diktatur keine Gewerkschaften gründen und haben gar keine Rechte. Das mochte Ikea schon immer. Eine schöne Holzküche ist dagegen für immer und ewig, bekommt eine Geschichte, einige Kratzer, die aber beim Holzmöbel nur noch mehr Charakter verleihen… Und wenn man liebevoll damit umhegt, irgendwann freuen sich die Kinder, oder die Enkelkinder über das schöne, alte Schmuckstück aus Holz von Oma ;) Und jetzt stellt Euch vor: Ihr steht bei Ikea und sagt: ja, das ist robust, davon werden die Kinder noch was haben ;D Und günstig ist es auch nicht.
Antwort