Es ist beides richtig. Du erhälst grundsätzlich bei einem Gewinn den doppelten Einsatz zurück. Dein effektiver Gewinn ist aber immer genauso hoch wie dein Einsatz.
Ein Beispiel:
Du setzt 1€ und verlierst.
Dann musst du 2€ setzen und gewinnst.
Die Bank zahlt dir 4€ (das doppelte von dem Einsatz, der gewonnen hat).
Eingesetzt (und somit an die Bank gezahlt) hast du 1€ + 2€ = 3€. Dein Effektivgewinn ist also 4€ (Gewinn) - 3€ (Einsatz) = 1€. Du erhälst also am Ende deiner "Verdoppeln" Strategie effektiv immer nur deinen Einsatz als "Rein-Gewinn". Ich kann von der Strategie aber nur abraten, da sie bei häufiger Anwendung scheitert. Entweder macht die Bank durch ein maximales Tischlimit dem System ein Strich durch die Rechnung, oder aber - was wahrscheinlicher ist - das begrenzte Guthaben des Spielers. Denn durch das stetige verdoppeln, muss der Spieler bei häufigem Verlieren sehr schnell exorbitante Summen aufbringen. Sollte man z.B. 10 mal hintereinander verlieren, so muss man bereits das 1024fache seines ursprünglichen Einsatzes aufbringen.
Wer das System gern mal simulieren möchte:
http://www.waswenn.de/internet.html