Es ist beides richtig. Du erhälst grundsätzlich bei einem Gewinn den doppelten Einsatz zurück. Dein effektiver Gewinn ist aber immer genauso hoch wie dein Einsatz.

Ein Beispiel:

Du setzt 1€ und verlierst.

Dann musst du 2€ setzen und gewinnst.

Die Bank zahlt dir 4€ (das doppelte von dem Einsatz, der gewonnen hat).

Eingesetzt (und somit an die Bank gezahlt) hast du 1€ + 2€ = 3€. Dein Effektivgewinn ist also 4€ (Gewinn) - 3€ (Einsatz) = 1€. Du erhälst also am Ende deiner "Verdoppeln" Strategie effektiv immer nur deinen Einsatz als "Rein-Gewinn". Ich kann von der Strategie aber nur abraten, da sie bei häufiger Anwendung scheitert. Entweder macht die Bank durch ein maximales Tischlimit dem System ein Strich durch die Rechnung, oder aber - was wahrscheinlicher ist - das begrenzte Guthaben des Spielers. Denn durch das stetige verdoppeln, muss der Spieler bei häufigem Verlieren sehr schnell exorbitante Summen aufbringen. Sollte man z.B. 10 mal hintereinander verlieren, so muss man bereits das 1024fache seines ursprünglichen Einsatzes aufbringen.

Wer das System gern mal simulieren möchte:

http://www.waswenn.de/internet.html

...zur Antwort

Dein Budget ist wirklich sehr eng bemessen. Ich hab mal rechergiert und bin auf diesen Artikel gestoßen: http://www.kreativ-hardware.de/03.htm Der Rechner sieht recht tauglich aus, du müsstest aber ein wenig basteln können =) Gruß

...zur Antwort

Oft ist das überhaupt kein Problem, du musst nur Windows per Telefon aktivieren. Wie das geht ist hier erklärt: http://www.kreativ-hardware.de/windows7-aktivieren.htm

...zur Antwort

Guck mal hier: http://www.kreativ-hardware.de/adw.htm Das ist ein günstiges notebook für 309€. Da hast du ein Dual-Core Prozessor von Intel mit 2x2,3 GHz, 2 GB Ram und eine 320 GB Festplatte. Die Grafikkarte ist eher bescheiden, aber für Officetätigkeiten, wie E-Mails, Facebook, Skype, Word etc bestens geeignet. Außerdem bekommst du 50 € von HP zurück, wenn du ihnen die Rechnung zuschickst (und das Notebook bis zum 31.12.12 kaufst). Manko an dem Rechner ist allerdings das fehlende Windows. Entweder du benutzt das mitgelieferte Linux, oder du investierst die 50 €, die du von HP ~ 1 Monat nach dem Einsenden der Rechnung wieder bekommst in ein Betriebssystem (siehe Softwarebilliger.de)

...zur Antwort

Der PC ist fürs zocken nicht geeignet! Grund: Die Grafikkarte ist extrem schlecht! Damit werden ziemlich viele Spiele ruckeln. Der Rest ist fürs Zocken geeignet. Wenn du dir noch eine Grafikkarte dazu kaufst, müsstest du die meisten Probleme beheben (ich würde die Nvidia 660GTX, oder ATI HD7850 empfehlen). Das Problem am PC von Amazon werden aber vermutlich die minderwertige Komponenten, wie Gehäuse etc, sein. Meistens kommst du qualitativ besser weg, wenn du dir deinen Pc selber zusammenstellst.

...zur Antwort

Bevor du dir eine neue Soundkarte kaufst, hast du dein Headset getestet? Vielleicht kommt das Rauschen auch durch dein Headset und nicht durch die Soundkarte (Headset ist meines Erachtens die häufigere Ursache für schlechte Ton-Qualität!)

...zur Antwort

Der csl Computer ist nicht zum Zocken geeignet, eine HD3000 Grafikkarte kannst du total vergessen. Die ist nur für Officearbeiten gedacht. Schau dir mal den an: http://amzn.to/shinobee3897 der hat nen FX-4100 mit 4x3,6 GHz und einer GTX550 Ti für 444€ dann besorgste dir noch für 50€ Win7 Upgrade und dann kannste loslegen =)

...zur Antwort

Ja, Der PC ist gut, da kannste Battlefield locker auf High spielen. Da kommst du auch die nächste 3-4 Jahre über die Runden. Mit Hardwareversand hatte ich gute Erfahrung, bzw. bei der Bestellung gab es nichts zu beanstanden. Alternativ zu deiner Wahl kannst du dir ja mal den hier bei cyberport anschauen: http://bit.ly/definity. Der hat eine bessere CPU verbaut, den i7 2600 =)

...zur Antwort

Das geht günstiger und besser: http://bit.ly/definity Da bekommst du einen i7 2600 mit 1,5 TB Festplatte und ebenfalls einer GTX 560Ti, der hat allerdings "nur" 8GB ram kostet dafür 60€ weniger. Die 60 Euro kannst du in Arbeitsspeicher stecken, wenn du soviel brauchst. Auf alle Fälle machste mit dem i7 nochmal Leistungsgewinn und bezahlst weniger. Achja, bei meinem ist ein bequiet mit 450 W verbaut und nicht so eine eco version, wie bei Amazon ;)

...zur Antwort

Gehmal da hin: http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=588209&site=3908&type=b180&bnb=180 Ich hab dir ein PC zusammengestellt:
Gehäuse: Thermaltake Chaser MK-I / BWS
Mainboard: ASUS P8H67-V Rev.3
CPU: Intel Core i5-2500 4x3.3GHz 6MB-L3 Video/HD/Turbo Sock1155
Ram: 16GB (4x4GB) Corsair Vengeance Blau DDR3-1600 CL9 (9-9-9-24) RAM DIMM Kit
Netzteil: be quiet! Pure Power 530 Watt ATX V2.3 Netzteil
Grafik: PNY GeForce GTX 580 1536MB GDDR5 PCIe 2xDVI/mini-HDMI - Retail
Festplatte: Seagate Spinpoint F3 ST500DM005 - 500GB 7200rpm 16MB 3.5zoll SATA600
Brenner: Samsung SH-222AB/BEBE
Preis: 1050€
Der Preis ist ein bisschen drüber, aber mit der Hardware brennt die Hütte =)

...zur Antwort

Ein Partitions Manager kann die größe deiner Festplattenpartitionen verändern, sofern du beim installieren von Windows welche eingerichtet hast. Wenn eine Festplatte vom Händler kommt ist sie nicht partitioniert, d.h. wenn 500GB draufsteht, zeigt windows dir 1 Festplatte mit 500 gb an. Du kannst sie aber auch mit einem Partitions Manager bearbeiten, der macht dann aus 1 Festplatte mit 500 GB 2 (virtuelle) Festplatten mit 250GB oder 5 mit je 100GB. Die Größe der Partition kannst du aber einstellen. Du brauchst zum Partitionieren allerdings kein extra Programm, das kann windows auch selbst: http://www.youtube.com/watch?v=vrSLa9jp3N0&context=C31c2d8eADOEgsToPDskIaDFcCWF6mwTIJmMOtyeR8

...zur Antwort

Du kann es ja mal mit dem versuchen: http://amzn.to/shinobee3985 Viel mehr kann man bei dem Preislimit nicht mehr rausholen =) Für deine Anforderungen brauchst du aber eigentlich ein größeres budget.

...zur Antwort

Seltsam, du kannst mal versuchen ins bios zu gehen (beim ersten bild entf drücken, am bestens mehrmals) und die standardeinstellungen (default) zu laden. Hast du an den Computer in letzter Zeit was gemacht? Du kannst mal versuchen das dvd-laufwerk abzuklemmen und schauen ob er dann funktioniert. Vielleicht ist auch die festplatte kaputt =)

...zur Antwort