Wie sieht denn die genaue Vorgehensweise aus: dein Chef hat ein Farbmuster (egal ob gedruckt, als physisches Produkt, Stoffmuster, etc.) und möchte genau diese Farbe für das Patch haben? Und du sollst das Patch in Illustrator für den Druck anlegen?

Dann brauchst du tatsächlich entweder einen Pantone-Fächer zum visuellen Abgleich oder ein entsprechendes Farbmessgerät, um die nächstliegende Pantone-Farbe zu bestimmen.

Mit der Pantone Color Manager Software kannst du die aktuellen Pantone-Farbbibliotheken in Illustrator exportieren und dort dann mit den Farben arbeiten.

...zur Antwort

Hallo Gery,

bei Pantone-Produkten werden grundsätzlich keine Angaben zum Produktionsdatum gemacht (egal ob es sich um Produkte aus der GRAPHICS- (=PANTONE PLUS SERIES) oder aus der FASHION + HOME-Serie handelt), sondern auf einer der ersten Seiten im Fächer/Buch wird die Edition und der Printrun angegeben. Außerdem gibt's auf der Rückseite der Fächer ein Feld, in das man das Datum, wann der Fächer ausgepackt wurde, eintragen kann.

Viele Grüße, Yvonne

...zur Antwort

Hallo Shunya,

zur Umrechnung von einem Pantone-Farbsystem in ein anderes Pantone-Farbsystem kannst du deren Online-Tool nutzen: http://www.pantone.de/pages/pantone/color_xref.aspx

Wie angedeutet kann es dabei zu Farbabweichungen kommen, weil sich die Farben aus verschiedenen Systemen nicht 1:1 entsprechen. Deshalb solltest du zur Sicherheit nach der Online-Umrechnung einen Blick in die Farbfächer werfen, um sicherzustellen, dass dir das Ergebnis zusagt.

Die von dir genannten Farbcodes sehen allerdings (bis auf 4495 U) nicht nach Pantone-Codes aus...

Viele Grüße, Yvonne

...zur Antwort