Es gibt auch Fahrzeuge bei denen der Fahrer ausversehen mal das Blaulicht anmacht. So unsinnig es sich auch anhört. Bei unserem RTW und MTW ist baibedingt das Problem das wenn man an der Lüftung was einstellt und dann eine unebenheit in der Straße ist, man schonmal das Blaulicht anmacht. Fällt dann nicht zwingend auf. Gerade Tagsüber :D

...zur Antwort

Also bei uns in RLP ist es so das du bei den (DRK) Rettungswachen ehrenamtlich Arbeiten kannst. Musst aber mindestens Rettungssanitäter sein. Und meines Wissens nach wird es dann auch bezahlt. 

Oder wie schon oft Vorgeschlagen einfach mal die Bereitschaften in deiner Umgebung besuchen, und anschauen für welche Fachbereiche (wie zum Beispiel Sanitätsdienst, Betreuung, Verpflegung oder was anderes) du dich begeistern kannst und dann dort einsteigen :D

...zur Antwort
Wie sollte man sich verhalten, wenn Blaulicht hinter einem eingeschaltet wird?

Hi Leute... mir ist in der Silvesternacht was Komisches passiert ^^ Ich habe zwar fast 10 Jahre einen Führerschein, wurde aber noch nie von der Polizei kontrolliert...weder als ich irgendwo stand, noch wurde ich fahrend angehalten.

In der Nacht des 31.12.2015 war ich also mit dem Auto unterwegs, hinter mir fuhr auch ein Auto, was sich als Polizeiauto erwiesen hat...es fuhr einige Zeit hinter mir und auf einmal hat es sein Blaulicht aktiviert. Ich dachte schon, dass sie mich jetzt kontrollieren wollen (was problemlos geklappt hätte, da ich nichts getrunken habe...falls hier jetzt irgendwelche Schlaumeier ankommen).... da ich aber wie gesagt noch keine Erfahrung mit der Polizei gemacht habe, wusste ich nicht, ob ich sofort und ohne Umschweife rechts ranfahren und anhalten muss oder ob das anders abläuft. Ich bin erstmal auf die Bremse (es war innerorts und ich bin von ca 50 auf 30 km/h runter) und habe mich auch sehr weit rechts gehalten und habe dann bemerkt, dass sich der Polizeiwagen vor mich setzen will... ich dachte, dass die mich dann ausbremsen oder ich auf ihrer LED-Anzeige irgendeine Anweisung bekomme ^^...

Letztendlich hat sich aber herausgestellt, dass sie schlicht zu einem Einsatz gerufen wurden und mich einfach nur überholt haben.

Selbstverständlich weiß ich im Generellen, dass man rechts anzuhalten hat, wenn Blaulicht hinter einem erscheint, aber in dieser spezifischen Situation (schlecht einsehbare und langezogene Kurve) hätte ich sowohl mich als auch die Beamten (wenn sie mich denn wirklich angehalten hätten) gefährdet.

Wie lange hat man denn "Zeit" anzuhalten, wenn Blaulicht hinter einem erscheint, das einen kontrollieren will?

...zum Beitrag

Aus erfahrung von Einsatzfahrten kann ich sagen das man NICHT sofort bremsen sollte. So schnell wie möglich so viel wie möglich PLatz schaffen und am besten noch blinken, damit zb. der Polizei Fahrer weiß das er wahrgenommen wurde

...zur Antwort

Diese Antwort bitte ignorieren


...zur Antwort