Klar, das ganze nennt sich Bareinzahlung zugunsten Dritter.

Dafür benötigst du kein Girokonto bei einem Kreditinstitut. Bei uns machen das Sparkassen sehr häufig. Bei Privatbanken wird es schwierig weil viele kein Kassengeschäft mehr haben.

Einfach den Bar-Einzahlungsbeleg ausfüllen, dann zum entsprechenden Institut und das ganze funktioniert dann genau so wie eine normale Überweisung vom Konto, nur halt ohne Konto gegen bar.

Es können ggf. Gebühren entstehen UND du brauchst deinen Ausweis da die Mitarbeiter dort legitimationspflichtig sind bezüglich des Geldwäschegesetzes.

Gruß

...zur Antwort

Klar wird er die Wahrheit gesagt haben. Kennst du doch selbst wenn du mal betrunken warst ;)

Dennoch glaube ich nicht das er, wenn er glücklich mit seiner Freundin ist, das immer noch so halten würde. In diesem Moment hat sein Verstand, alkoholbedingt, einfach ausgesetzt.

Wenn er mit seiner Freundin also glücklich ist, dann Gras über die Sache wachsen lassen, Klappe halten und weiterhin gute Freunde bleiben ;)

...zur Antwort

Meines Erachtens nicht, denn du postest die Bilder ja nicht für einen kommerziellen Zweck und dadurch das du Fotos von der GANZEN DVD machst sieht jeder das diese ja immer noch den Rechteinhabern (Artworks etc.)gehören.

Da brauchst du dir also gar keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Guck dir an was für eine Verbindungsgeschwindigkeit die Festplatte zu deinem PC hat und mit welcher Schreibrate auf die Festplatte geschrieben werden kann. Diese wird, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wesentlich höher sein als deine Internetverbindung.

Dementsprechend macht es keinen Unterschied, da eh wesentlich langsamer Daten ankommen als geschrieben werden können ;)

Gruß

...zur Antwort

Ja du musst ihn schon in irgendeiner Form anschliessen. Satellit, Kabel oder Antenne.

Wenn ihr nur zwei Anschlüsse habt und die schon beide genutzt werden, dann kauf dir einen Receiver der das Signal splittet. So machst du aus einem Anschluss zwei.

Die günstigere Alternative wäre es, erstmal eine DVB-T Antenne zu kaufen und diese zu testen. Guck aber vorher ob dein Fernseher einen Tripple-Tuner hat, also ob er mit DVB-S, DVB-T und DVB-C zurecht kommt ;)

...zur Antwort

Sowohl als auch. Es sind einerseits deine bisher gesuchten und besuchten Seiten, andererseits ist das genau die gleiche Vorschlagsliste, die dir auch erscheint wenn du normal über www.google.de etwas suchst.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Modernisierungskredit als Kombimodell oder Annuitärtendarlehen?

Hallo und guten Morgen,

wir müssen Reparaturen am Haus vornehmen lassen und haben uns nun nach einem Kredit dafür (10000 EUR) erkundigt.

Man will uns nun unbedingt ein Kombimodell (Bausparvertrag gekoppelt mit einem Kredit) "unterjubeln". Diese Variante gefällt mir gar nicht, weil die Konditionen (für mich) einfach zu undurchsichtig erscheinen. Bei einem klassischen Annuitätendarlehen habe ich einen genauen Plan und weiss auf einen Blick was auf mich zukommt.

Man hat uns versichert es käme nur die monatlich gleich bleibende Rate, die Abschlussgebühr und die Bearbeitungsgebühr über die Laufzeit auf uns zu. Das wäre die Info die zählt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob da nicht noch weitere "Gebühren" im Verlauf der Abzahlung lauern. Im Vertag steht ja auch lediglich, die Tilgung beginnt nach Zuteilung des Bausparvertrags. Ist demnach noch gar nicht sicher wann der Bausparvertrag zugeteilt wird? Das könnte man sich hier fragen. Und bis zur Zuteilung (6 Jahre) muss ich ja Zinsen für den GESAMTEN Betrag (also 10000) zahlen, während der Anteil der Ansparsumme nur mit 0,5% verzinst wird.

Ich hatte eigentlich die Konditionen für 100EUR mtl. Rate auf ca. 10 Jahre (inkl. Sondertilgung) erfragt. Nun sagte man mir es ginge nur mit 80 EUR auf 12 Jahre (!?) und Sondertilgung erst nach der Ansparphase möglich. Ein Annuitätendarlehen sei sehr viel teurer und augenblicklich nur mit 5 bis 6 % effektivem Jahreszins zu erhalten. Das ist meiner Ansicht nach schon gelogen.

Eine andere Bank hat mir ein normales Annuitätendarlehen angeboten.

Wie kann ich nun beide Angebote VERGLEICHEN? I

Es wäre toll, wenn sich von euch jemand auskennt oder einen anderen guten Tipp hat.

LG Katja

Ich habe nachgelesen

...zum Beitrag

Du musst dich für die Variante entscheiden die 1.) günstiger ist und 2.) möglichst immer immer noch das bietet was du dir wünschst (Sondertilgungsrecht etc.).

Bei der erstgenannten Variante handelt es sich um ein Darlehen mit Tilgungsersatzmitteln. Im Rahmen der Baufinanzierung eigentlich ne klasse Geschichte um dir langfristig gute Konditionnen zu sichern und staatlich gefördert zu werden. Bei 10 Jahre Laufzeit meines Erachtens nach aber vollkommen unattraktiv für euch, da jede Bank Festzinsnagebote bis zu 15 Jahre hat und ihr euch über keine Anschlussfinanzierung den Kopf zerbrechen müsst. Die staatliche Förderung auf der anderen Seite in Form von Wohn-Riester ist natürlich ne feine Sache, aber da zu müsste sicher gestellt sein das eure Modernisierungsmaßnahme auch förderfähig ist. Also ggf. nochmal mit dem Berater sprechen ;)

Ein normales Annuitätendarlehen habe ich ja gerade schon angesprochen. Ist die einfachste Variante. Konditionenmäßig vielleicht marginal über anderen FInanzierungsmodellen, die dann aber den Aufwand nicht wert sind.

Wenn du beide vergleichen möchtest, dann lass dir das Europäisch standardisierte Merkblatt zu beiden Finanzierungen aushändigen und lies sie dir durch. Dieses Merkblätter sind für jede Bank Pflicht, sehen bei jedem Kreditinstitut gleich aus und geben dir Aufschluss über ALLE Kosten.

Ein weiterer Tip von mir ist das du dich vielleicht mal auf der Seite der kfw umschaust (www.kfw.de). Je nach dem was für Modernisierungen ihr vornehmen wollt, werden dort Darlehensmittel besonders zinsgünstig angeboten unter bestimmten Auflagen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

In der Regel ja. Hängt aber von der Sparkasse ab. Jede arbeitet, wegen dem Regionalprinzip, eigenständig.

Außerdem hängt es davon ab ob du einen Dispositionskredit eingeräumt bekommen hast. Wenn du bei einem Dispo von 200,00€ mit 150,00€ im Soll stehst dann hat die Bank ja keinen Grund dich zu kontaktieren.

...zur Antwort

Grundsätzlich spricht da nix gegen aber NUR UND AUSSCHLIESSLICH an einem öffentlichen und belebten Ort!

So gut Ihr euch auch versteht, du weißt nie was das für ein Mensch ist bis Ihr euch kennengelernt habt.

Ansonsten nimm doch vielleicht eine gute Freundin mit bis ihr euch das erste mal seht. Sie kann dich auflockern bis er da ist, dir deine Angst nehmen und er sieht das du nicht alleine bist. Wenn es dann tatsächlich kein Axtmörder ist kann deine Freundin ja wieder gehen und ihr beide habt euer Date :)

...zur Antwort

Hängt davon ab WAS du genau unterzeichnet hast würde ich sagen. Ich arbeite selbst im Bankwesen.

Unterzeichnet Ihr auf den Kreditverträgen, das Ihr die Stammdaten der Kunden (Name, Geburtsdatum, Ort, etc.) korrekt und mit einem gültigen Lichtbildausweis aufgenommen habt? Wenn ja, würde ich fast behaupten das du in die Haftung gezogen werden kannst, da die Bank sich ja auf eure Eingaben verlassen muss, weil Sie den Kunden ja nicht direkt bei sich sitzen hat.

Ansonsten könntet ihr als Handyverkäufer ja wie lustig Daten ins System hacken um jedem Kunden eine entsprechende Bonität zu verpassen und so eurer Geräte zu verkaufen und das entsprechende Geld von der Bank zu bekommen.

Meine Meinung, ich kann mich natürlich irren.

...zur Antwort

Das hängt von der Vertragsgestaltung ab.

In der Regel ist es so, dass die Restkreditversicherung in einem Einmalbeitrag gezahlt und mit dem Kredit mitfinanziert wird. Das bedeutet bspw. ihr nehmt euch einen Kredit in Höhe von 5000,00 € und die Restkreditversicherung kostet 500,00 €. Auf euer Konto werden dann nur 5000,00 € überwiesen und die 500,00 € gehen direkt an den Versicherer. Der Bank müsst ihr aber insgesamt 5500,00 € plus die anfallenden Zinsen zurück zahlen.

Erstattungen vom gezahlten Betrag der RKV sind grundsätzlich möglich wenn Ihr das Darlehen vorzeitig zurückzahlt. Da die RKV im Grunde eine Risiko-LV ist hat Sie zu jedem Zeitpunkt bis zur planmäßigen Rückzahlung einen Rückkaufswert. Dieser fällt je geringer die Restschuld wird. Das bedeutet für euch, wenn das Darlehen bspw. 48 Monate läuft und Ihr auch 48 Monatsraten zahlt kriegt Ihr am Ende nichts zurück. Entscheidet Ihr euch aber nach 24 Monatsraten bspw. das Darlehen in einer Summe zurückzuzahlen wird die RKV dann nicht mehr benötigt und ihr könnt euch einen Teil der 500,00 € zurückholen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ob du ein Angebot mit einem Startguthaben findest kann ich dir so nicht sagen.

Was ich dir aber empfehlen kann, ist mit deinen Eltern mal zu einer Filialbank zu gehen (Sparkasse, Commerzbank etc.) und dort nach PrePaid-Kreditkarten zu fragen. In jedem Fall müssen deine Eltern den Antrag mit unterzeichnen, da du noch nicht volljährig bist.

Die Modelle die ich kenne sind in der Regel ab 16 gedacht, wenn deine Eltern aber ausdrücklich dafür sind dann machen die Banken da auch EInzelfallentscheidungen.

...zur Antwort

Hallo,

schließe die Festplatte an dein MacBook an, anschließend sollte Sie auf dem Desktop als Symbol erscheinen.

Dann befolge die Schritte die ich im Video gezeigt habe und am Ende klickst du auf ANWENDEN!

Das habe ich nicht getan da meine Festplatte sonst formatiert worden wäre, dieser Vorgang ist bei einer neuen Festplatte jedoch immer einmal zwingend nötig.

Anschließend kannst du die Festplatte einwandfrei benutzt!

Liebe Grüße

https://www.youtube.com/watch?v=eZPQ5tlQn90&feature=youtu.be
...zur Antwort

Das funktioniert so leider nicht ;)

Selbst wenn du es selbst reinlegst wird es dann wieder abgeholt und in deinem Fall wahrscheinlich wieder in die selbe Packstation gelegt.

Egal wie du es machst, das Paket muss frankiert sein um an die Packstation zu kommen.

https://www.dhl.de/de/paket/pakete-empfangen/packstation.html

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das ist eigentlich relativ einfach. Wenn du etwas kreativ bist dann lass dir eine Metapher einfallen. Zum Beispiel den Weg auf einen Berg rauf. Dann zeichnest du einen Berg mit einem Weg und an verschiedenen Stellen markierst du wichtige Punkte und Teile deines Lebens (Ausbildung, Schule, Familie, Freunde, Hobbys etc.).

Im Kern geht es darum wie du dich mit diesem Plakat gemeinsam selbst verkaufst, Dein zukünftiger Arbeitgeber will sehen das du Selbstbewusst bist, offen reden kannst und Ihn von deiner Person überzeugen kannst.

Es kommt also auch immer gut wenn irgendwo in Zielnähe (Gipfel des Berges) dann auch der zukünftige Arbeitgeber auftaucht. So zeigst du das du dieses Ausbildung willst.

Das mit dem Berg ist nur ein Vorschlag, du kannst kreativ sein wie du möchtest.

Viel Erfolg bei deiner Bewerbung ;)

...zur Antwort

Also Erfahrung habe ich nicht aber es klingt sehr logisch. Den entsprechenden Part aus den offiziellen AGB´s der Flixbus-Homepage habe ich dir mal hier rein kopiert:

Ein gewerbsmäßiger Weiterverkauf von Gutscheinen ist ausgeschlossen und ausdrücklich verboten. FlixBus behält sich das Recht vor, weiterverkaufte Gutscheincodes zu entwerten.<

Es klingt auch sehr logisch das die Firma die bekannten Handelsplattformen durchsucht um solche Angebote zu finden und zu stoppen, da Sie nicht wollen das mit Ihren Produkten fremde Leute Geld erwirtschafte. Klar wird das nicht deine Intention gewesen sein, aber du musst halt auch die Seite der Firma sehen.

Tut mir trotzdem leid für dich.

...zur Antwort