Aus Grundbuch raus, in Finanzierung bleiben?
Hallo Zusammen,
folgende Voraussetzung. 2002 geheiratet, 2004 Wohnung gekauft. Hälfte auf Kredit, Hälfte Eigenanteil.
2012 getrennt, 2014 Geschieden, in Freundschaft. Vertrauen noch voll da. Damit die Ex-Frau mit ihrem Kind (vom neuen Freund, der sich nicht kümmert) Sozialleistungen beziehen kann, sollte sie aus dem Grundbuch raus. Mann würde ihr ihren Anteil ausbezahlen (ca. 20000€)
Kreditvertrag bei der Bank läuft auf beide. Mann zahlt Kredit voll weiter.
Der Kredit ist in 4 Jahren abbezahlt
Ist es, wenn alle einverstanden sind möglich, die Ex-Frau aus dem Grundbuch auszutragen, der Einfachheit halber den Kredit aber so fertig bezahlen, wie er gerade läuft? Oder anders; Muss die Bank bei einer Austragung mit im Boot sitzen?
(Dass dieses Vorgehen für die Ex-Frau Risiken birgt, ist klar, aber das wurde schon besprochen und abgewägt)
Liebe Grüße
Mufdi