Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz)
§ 5 Anzeige- und Nachweispflichten

(1) ....... Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als drei Kalendertage, hat der Arbeitnehmer eine ärztliche Bescheinigung über das Bestehen der Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer spätestens an dem darauffolgenden Arbeitstag vorzulegen. Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Vorlage der ärztlichen Bescheinigung früher zu verlangen. .....

Gesetzlich kann dein Arbeitgeber sofort eine AU verlangen. Auch bei angebrochenen Tagen. Es sei denn, es gibt bei euch eine Betriebsvereinbarung über Krankmeldungen.

Also beim Arbeitgeber nachfragen!

...zur Antwort

Könnte sein, dass eine der der Katzen krank ist. Katzen können sowas riechen und schließen dann die Andere aus. Falls du zum TA fährst nimm aber beide mit (wegen dem Geruch). Es könnte sonst noch schlimmer werden.

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass die Zonenlinien gemeint sind. Sicher bin ich mir aber nicht.

http://www.tvmaur.ch/attachments/article/72/Disziplinen-Regeln_UBS_Kids_Cup_Weitsprung.pdf

...zur Antwort

Sorry falscher Link. Hier der richtige:

http://www.ebay.de/itm/Objektiv-1000mm-f8-0-MIRROR-fur-Nikon-D5200-D3200-D5300-D3300-mit-2x-converter-/141373795404?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item20ea88ec4c

...zur Antwort