Chinesisch: Sanskrit
Ja. Bei mir jedenfalls so.
Außerdem wird dies vom Finanzamt berücksichtigt bzw. "korrigiert", wenn du deine Einkommensteuererklärung machst.
Wenn sie ein ehrlicher Finder gefunden hat, dann kannst du dich an das Fundbüro wenden (auch online). Ganz wichtig sind Details wie welcher Bahnhof, welche Strecke, Zeit, Inhalt, etc.
Da ich meine Frage nicht mehr bearbeiten kann, erfolgt ein Nachtrag in Form einer Antwort:
Nachtrag (27.06.2012):
Airwalker hat recht. Ich meinte Anlage Unterhalt. Es reichte in meinem Fall wohl der eine Vordruck aus.
Nach Durchsicht meiner Unterlagen dürfte mein Fehler darin bestanden haben, dass ich die 3. Seite des Formulars (Allgemeine Angaben zur 2. unterstützten Person) nicht ausgefüllt habe, weil ich (Upload via Elster funktionierte nicht) ein PDF aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt habe. Da stand auf Seite 3 bzw. 4: "Allgemeine Angaben zur unterstützten Person" statt "Allgemeine Angaben zur 2. bzw. 3. unterstützten Person".
Auf Seite 1, in Zeile 6:
"Anzahl der Person(en), die in dem Haushalt laut Zeile 4 lebte(n)": ich habe hier 2 eingetragen, also meine beiden Elternteile.
In Zeile 7:
"Unterhaltsleistungen an alle in diesem Haushalt in 2007 lebenden Personen"
Hier habe ich den Gesamtbetrag meiner Unterstützungen (Einmalüberweisung im Januar 2007) angegeben, der ungefähr soviel wie der höchste abzugsfähige Betrag für 2 unterstützte Personen. war (Meine Eltern hatten wenig Einkünfte und kaum Vermögen, also hier war nichts zu berücksichtigen). Im Steuerbescheid wurde allerdings nur ca. die Hälfte davon abgezogen.
In Zeile 35:
"Name, Vorname des im selben Haushalt lebenden Ehegatten"
Ich habe hier Namen/Vornamen meiner Mutter eingetragen.
Also:
Das habe ich, glaube ich, korrekt gemacht:
Die Zeilen 6, 7 und 35 ausgefüllt.
Nachweise über meine Überweisung/die Unterstützungsbedürftigkeiten meiner Eltern beigefügt.
Das war wohl der einzige Fehler: Seite 3 habe ich aus Versehen nicht ausgefüllt.
Ich wäre dennoch der Meinung, dass meine Absicht deutlich zum Ausgruck gekommen ist.