Also zunächst mal kannst du ja BWL an einer staatlichen FH studieren und dann den Schwerpunkt Marketing wählen.

Eine andere Variante ist ein grundständiges Marketingstudium und das gibt es natürlich auch an vielen staatlichen FHs, wenn man in diese Liste hier guckt: http://www.marketing-studieren.de/marketing-studium-deutschland/

Beispiele: - FH Hamburg - FH Kiel - FH Künzelsau - FH Wiesbaden - FH Worms - HS Furtwangen - HS Hof - HS Ludwigshafen - HS RheinMain

Die Liste lässt sich sehr lange weiterführen....

...zur Antwort

Also eine Liste aller FHs und Akademien findest du hier: http://www.eventmanagement-studieren.de/studiengang-eventmanagement-in-deutschland/

Welche man empfehlen kann, ist immer subjektiv. Da musst du dich, so aufwändig das auch ist, selber informieren. Welche Hochschule entspricht deinen Anforderungen? Welche bietet die für dich passenden Schwerpunkte im Studium? Wie ist die Studienatmosphäre? Etc. etc.

...zur Antwort

Also, ein BWL Studium an einer Uni oder FH ist ein Vollzeitstudium. Hierbei bist du für (meistens) 6 Semester (=3 Jahre) an der Hochschule immatrikuliert und sozusagen von Hauptberuf "Student". Du gehst jede Woche quasi jeden Werktag zur Uni/ FH und lernst in Vorlesungen.

Bei einem dualen (BWL) Studium bist du entweder Praktikant oder Azubi und zusätzlich Student. Du verbringst einen Teil der Ausbildungs-/ Studienzeit in einem Unternehmen und einen anderen Teil an einer Hochschule/ Berufsakademie.

Es sind also zwei sehr unterschiedliche Studienformen und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Infos gibt ses evtl. hier für dich: http://www.wegweiser-duales-studium.de/duales-oder-normales-studium/

...zur Antwort

Was für ein Fernstudium willst du denn machen? Fernstudiengänge sind nicht zulassungsbeschränkt, weil man ja keinen Platz in einem Hörsaal braucht. Du wirst also zu 99% immer den Studienplatz bekommen, auf den du dich bewirbst. Daher ist doppelt und dreifach bewerben Quatsch, weil du dann viele Zusagen hast.

Warum willst du dich überhaupt für mehrere Studiengänge bewerben? Du solltest ja vor der Bewerbung wissen, was du studieren möchtest. Dann braucht man sich nur für einen Studiengang zu bewerben.

Was willst du denn fernstudieren?

...zur Antwort

Hier gibt es sehr gute Infos, was man nach dem Studium Medieninformatik alles beruflichen machen kann: http://www.medien-studieren.net/medienberufe/medieninformatiker/ U.a. auch App- und Gamedesign. Auf der Seite gibts auch Interviews mit Medieninformatikern. Könnte sehr hilfreich für dich sein ...

...zur Antwort

http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/gesundheitsmanagement-gesundheitsoekonomie-studium/

...zur Antwort

Es gibt einiges, was man studieren kann. Zum Beispiel Sozialpädagogik, Heipädagogik, etc. Schau mal hier in der Übersicht, da findest du berufsbegleitende Studiengänge: http://www.studieren-berufsbegleitend.de/studiengaenge/

...zur Antwort

Es gibt viele Unis und FHs, bei denen man BWL ohne Zugangsbeschränkung studieren kann. Also ist dein Abischnitt kein Hindernis. Falls du dich mal weiterführend informieren willst: http://www.bwl-studieren.com/bwl-viele-verschiedene-schwerpunkte/studienschwerpunkte-bwl-personal-psychologie-human-resources/ Da gibt es auch eine Datenbank der Unis.

Übrigens: Das Jahr weg von Zuhause finde ich nicht schlecht. Mach doch sowas wie ein FSJ, das kommt sehr gut an und bringt dich persönlich sehr stark weiter. Lass dir nix einreden von wegen "1 Jahr Auszeit ist nicht zielstrebig" - totaler Quatsch. Du wirst noch dein ganzes Leben arbeiten und wenn du im Studium reinhaust und dir gute Connections aufbaust, dann klappt das auch mit dem vernünftigen Berufseinstieg. Es kommt halt immer auf die Eigenmotiviation an.

...zur Antwort

Es gibt Firmen, die bieten Auslandssemester an. Meistens sind das die großen Firmen, die sich sowas leisten können. Guck mal hier, da stehen Infos dazu: http://www.wegweiser-duales-studium.de/auslandssemester-auslandspraktikum/

Prinzipiell muss man sagen, dass die Verbindung von Auslandssemester und dualem Studium schwer wird. Erstmal ist die Recherche nach passenden Firmen sehr schwierig, weil es ja nirgendwo eine Liste von den Firmen gibt, die sowas anbieten. Das muss man alles selber recherchieren. Und zweitens wird der Andrang auf diese dualen Studienplätze recht groß sein.

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi lettelen,

auf Psychologie-studieren.de kannst du doch nach Schwerpunkten eingrenzen: http://www.psychologie-studieren.de/schwerpunkt-sozialpsychologie-kulturpsychologie-rechtspsychologie/ Das sind nur die Unis, die einen Schwerpunkt im Bereich Sozialpsychologie, Kulturpsychologie oder eben - für dich richtig - Rechtspsychologie anbieten. Kannst dich durch die einzelnen Einträge klicken und findest alle passenden Unis.

...zur Antwort

Die Frage ist ja, was du später beruflich machen möchtest. Wenn du Gesundheitspsychologie studierst, wirst du kaum Psychotherapeut werden können. Dafür braucht man ein "normales" Psychologie Studium. Aber mit Gesundheitspsychologie stehen einem z.B. anderen Felder offen, wie die Arbeit in der Gesundheitsbranche, z.B. als Personalmanagerin in einem Krankenhaus oder auch als Unternehmensberaterin im Gesundheitswesen.

Guck mal hier http://www.psychologie-studieren.de/psychologie-studiengaenge-im-vergleich/, da gibt es Infos zu dem Studiengang...

...zur Antwort

Ein berufsbegleitendes Studium hat einen super Ruf, weil es zeigt, dass du dich durchbeißen kannst und vorankommen willst im Leben. Und Ja, ein berufsbegleitendes Maschinenbau Studium ist denkbar, das gibt es an mehreren Hochschulen als Bachelor.

Wie viel Zeit vergeht, bis du einen Bachelor hast, ist unterschiedlich. Je nach Studiengang und auch nach Variante (Abendstudium oder Fernstudium). Hier findest du die Anbieter und kannst dich weitergehend informieren: http://www.studieren-berufsbegleitend.de/studiengaenge/maschinenbau/#maschinenbau-berufsbegleitend-studieren

...zur Antwort

Du kannst die Katze vom Arm lösen, indem du einen Finger deiner anderen Hand von der Seite zwischen ihre Zähne schiebst. Dann hört zumindest meine Katze auf, zuzubeißen.

Mein Kater macht das auch. Wenn ich ihn streichel, legt er auf einmal die Ohren an und beißt in den Arm. Und meine Freundin beißt er manchmal in die Wade und rennt dann schnell weg. Das kleine Mistvieh ... aber das macht er, weil er spielen will, nicht weil er böse ist....

...zur Antwort

Nur die Stadt, in der du gemeldet bist, hat deine gesamten Daten.

...zur Antwort

Ich würde die Hochschule Fresenius wählen.

1.) Ist das eine staatlich anerkannte FH. Der EC Campus ist nur eine Akademie, der selber keinen akademischen Titel vergeben kann.

2.) Ist das Studium komplett an der Fresenius, bei EC ist das ja so eine Kooperationssache...

...zur Antwort

Guck mal bei WIkipedia oder so, da steht eine Erklärung der Bachelor-Arten. Es gibt den Bachelor of Science für (Achtung Halbwissen) Studiengänge mit sehr wissenschaftliche Background, den Bachelor of Arts für Studiengänge mit praxisorientiertem Inhalte, den Bachelor of Engineering für Ingenieurstudiengänge und den Bachelor of Education für Lehramts-Studiengänge.

...zur Antwort

=> www.internationales-management-studieren.de -> Da müsstest du doch viele passende Infos finden, oder?

...zur Antwort

Eigentlich kommt es (leider) nur auf den Abischnitt an. Manche Hochschulen machen sich die Mühe, das über ein Punktesystem zu bewerten, wo Praktika etc einfließen. Aber bei Psychologie ist das eher nicht der Fall. Guck mal hier in den Artikel zum Thema Bewerbung, das sollte dir auch gut weiterhelfen: http://www.psychologie-studieren.de/bewerbung-zulassungsverfahren-psychologie/

Viel Erfolg mit dem Abi :-)

...zur Antwort