Wir nutzen D'IGGY BULLETPROOF BASE. Ist auch nicht chemisch, sondern natürlich und haben damit nur noch ab und zu eine Zecke.

...zur Antwort

Ich verwende an mir und am Hund D'Iggy Bulletproof Base. Seitdem keine Zecken mehr an mir.

...zur Antwort

Wir benutzen DIGGY Bulletproof Base, das ist pflanzlich und haben damit kaum noch Zecken. Und der Hund mag den Geruch, rennt nicht weg.

...zur Antwort
Anfall bei Hund durch Zeckenmittel? Alternative?

Hallo. Diese Frage ersetzt natürlich keinen Besuch beim Tierarzt und dort werde ich auch hingehen. Nur leider ist heute Freitag und unser Tierarzt ist erst am Montag wieder um 5 Uhr da, deswegen würde ich euch gerne vorab fragen, ob jemand schon einmal eine ähnliche Situation durch gemacht hat. Und zwar hab ich eine Yorkshire Hündin, die anscheinend Zecken-/Flohmittel nicht verträgt.

Vor zwei Jahren hatte sie bereits nach Auftragen von Tropfen (von Frontline, oder wie die heißen) einen ersten Anfall erlitten. Dabei torkelt sie für ein paar Minuten durch die Gegend und wirft ihren Kopf seltsam nach hinten. Natürlich bin ich in beim ersten Mal total in Panik verfallen und habe geheult (ich weiß, man soll ruhig bleiben).

Diese Tropfen haben wir dann weg gelassen und als Ersatz ein Halsband gekauft, dass vor Zecken und Flöhen schützen soll (letztes Jahr). Sie hat wieder so einen Anfall bekommen (keinen Gleichgewichtssinn, zittern, nicht laufen können und Kopf nach hinten werfen) und ich bin in die Tiernotklinik gefahren. Dort wurde ihr Blut genommen und es hieß, alles sei ok. Es wurde nicht davon geredet, dass eventuell das Halsband den Anfall verursacht haben könnte, also haben wir es dran gelassen. Nach ein bis zwei Wochen dann erneut ein Anfall, diesmal weniger heftig. Trotzdem habe ich mich dazu entschieden, das Halsband abzunehmen, da es auch einen heftigen Geruch ausströmte.

Nun haben wir letzte Woche wieder mal andere Tropfen vom Tierarzt gekauft (Vectra). Heute erneut ein Anfall, mit den vorher beschrieben Symptomen. Bin mittlerweile ein bisschen geübter darin, ruhig zu bleiben und ihr ruhig zuzusprechen, bis es vorbei ist.

Allerdings bestätigt sich bei mir so langsam der Verdacht, dass sie solche Mittel gegen Zecken und Flöhe einfach nicht verträgt. Sie ist jetzt 8 Jahre alt, in jungen Jahren hatte sie damit keine Probleme.

Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme und kann mir eventuell noch Alternativen sagen, wie man den Hund vor Zecken oder Flöhen schützen kann? Habe auch mehrfach schon gelesen, dass solche Mittel wohl Epilepsieanfälle hervor rufen können...

...zum Beitrag

Kenne ich. Seitdem wir nur noch natürliche Mittel auf Basis von PMD (Wirkstoff Citrepel) nutzen haben wir keine Probleme mehr.

...zur Antwort

Wir nutzen DIGGY bulletproof, funktioniert super.

Bernsteinketten haben bei uns gar nicht funktioniert, wir hatten sogar auf der Kette Zecken gefunden.

...zur Antwort

Ja, das kann von einer Zecke kommen. Desinfizieren und beobachten. Wenn es nicht verheilt ab zum Tierarzt.

...zur Antwort

Eine schön vollgefressene satte dicke Zecke ist das.

...zur Antwort

Man kann gut vorbeugen, wir benutzen Repellents mit dem Wirkstoff Citrepel. Helfen bei uns sehr gut. Zb. BULLETPROOF FUR.

...zur Antwort

Da hilft leider nicht viel ausser Eigenschutz. Aus eigener Erfahrung empfehle ich Mittel mit dem Wirkstoff Citrepel. Hat bei uns immer gut funktioniert, und ich bin mit dem Hund sehr viel in Zeckengebieten unterwegs.

...zur Antwort