Ja, es gibt welche, die man kaum unterscheiden kann. Als 'prominentes' Beispiel: Die Schauspielerinnen Mary-Kate und Ashley Olsen. Die haben, als sie noch klein waren, sich die Rolle eines Mädchens geteilt und sich beim Dreh immer abgewechselt, weil sie sich so ähnlich sahen. Sie sind zweieiige Zwillinge.

...zur Antwort

WolframAlpha! ;) Das kann ALLES.

Link: http://www.wolframalpha.com/examples/Math.html

...zur Antwort

Ne die werden zu klein sein. Im Laden merkt man so etwas meistens nicht, weil die Zehen nur für ein paar Sekunden belastet werden. Kaum ist man dann zuhause, fängt der Schmerz dann an. Die müssen zurück, ist sonst nicht gut für deine Füße. Vor allem wenn du sagst, dass du kaum 5 Sekunden drauf stehen kannst! Das wird dann selbst mit Einlaufen der Schuhe nicht besser - meiner Erfahrung nach.

...zur Antwort

He wants her to take him with her when she's meeting up with friends. Also he often asks her to do something (oder: to go in for something) with him, although she is usually busy with her stuff.

...zur Antwort

Du kannst bei Amazon in die meisten Lieder reinhören (30 Sekunden Spielzeit) und wie lange die Tracks dauern steht da auch bei.

...zur Antwort

Möglichkeit 1: Haare ganz schmal eindrehen am Hinterkopf und ne Kurzhaar-Perücke drüber, die dann entsprechend stylen.

Möglichkeit 2: Die Haare mit Haarnadeln strähnchenweise am Kopf immer wieder übereinander "falten" und mit viel Haargel richtig "anpappen". Dann die letzte, noch sichtbare Partie deiner Haare so stylen, wie du sie gerne hättest.

Kann aber beides mit ein Meter langen Haaren schwierig werden :D

...zur Antwort
Ja, du brauchst mehr Wolle

Uh gute Frage!! Es kommt drauf an. Wenn du feinere Wolle nimmst, die aber gleich viel wiegt, brauchst du mehr Maschen, hast dafür meistens aber auch mehr Lauflänge. Könnte sein, dass sich das gegenseitig fast aufhebt, je nachdem.

Im Allgemeinen tendiere ich aber dazu, dass du mehr Wolle brauchst, nur um sicher zu gehen.

...zur Antwort

Wie kannst du denn x² - 1 noch ausdrücken? Klingelt da was? Fängt mit bino... an :)

Wenn du darauf kommst, wird die Aufgabe um vieles einfacher. Wer weiß, vielleicht hast du dann sogar gar keine Lücke mehr...

...zur Antwort

Die Formel für den Flächeninhalt deines Rechtecks lautet hier: A = b * l

Jetzt weißt du schon, dass der Flächeninhalt A genau 8cm² sein soll. Also ändert sich die Formel zu 8 = b * l (das cm² können wir weglassen, nachdem wir uns verdeutlicht haben, dass b und l jeweils in cm gemessen werden). Nun sollst du so tun, als würdest du l kennen, und davon abhängig b angeben. Wir teilen die Gleichung durch l

8 = b * l | : l

8 : l = b

Wenn l jetzt zum Beispiel 2 cm lang ist, rechnest du 8 : 2 = 4 = b. Mit l = 2 und b = 4 kommst du wieder genau auf 8 als Flächeninhalt.

b(l) heißt nichts anderes, als dass der Funktionsterm von l abhängig sein soll. Das ist er ja nun, für jede positive Zahl, die wir für l einsetzen, bekommen wir die passende Zahl für b raus, sodass der Flächeninhalt wieder 8 ist. Also gilt:

b(l) = 8 : l

...zur Antwort

Kommt immer drauf an, welche Person im Sachzusammenhang gemeint ist. Im ersten Fall möchte ER nicht, dass DU ohne ihn gehst. Im zweiten Fall sage ICH zu IHR, dass ICH im Haus bleibe.

Im ersten Satz hast du den Imparativ, 'don't leave without me' ist eine Aufforderung oder Bitte an jemanden gerichtet. Der zweite ist 'I shall stay...' ist eine Aussage über dich selbst.

...zur Antwort

Das Risiko, an so etwas zu erkranken, ist erst signifikant, wenn man den Tampon viiieeel zu lange im Körper lässt. Wenn man ihn wie auf der Packungsbeilage empfohlen spätestens nach 8 Stunden wechselt, kann da nicht viel passieren.

Wenn du dir zu große Sorgen machst, lass dich von einem Frauenarzt beraten :)

...zur Antwort

Soweit richtig, und c=1 kannst du in die zweite Gleichung einsetzen :)

Und in der Fragestellung steht ja: Bestimme ALLE ganzrationalen Funktionen. Das heißt, hier gibt es keine eindeutige Lösung, sondern viele.

Dann steht da:

4a + 2b + 1 = 1 | -1

4a + 2b = 0

2a = -b

Das heißt nun: Für jede beliebe Zahl, die du für a einsetzt, muss bei b das negative Doppelte genommen werden. Also eine mögliche Funktion, die durch deine beiden Punkte geht, könnte sein:

3x^2 - 6x + 1 = 0

oder auch: 5x^2 - 10x + 1 = 0

und so weiter...

Als allgemeine Formel: ax^2 - 2ax + c = 0

Ist dir noch irgendwas unklar geblieben? :)

...zur Antwort

Was steht denn auf der Packungsbeilage, nach welchem Zeitraum das Ergebnis abzulesen ist? Wenn sich nach der angegebenen Zeit noch etwas ändert, hat das eigentlich nicht allzu große Bewandtnis. Dann hat der Farbstoff im Streifen auf andere Hormone in deinem Urin reagiert, nur halt verzögert und schwach.

100%ig kann dir das aber kein Test sagen. Im Zweifel ab zum Gyn ;) Viel Glück!

...zur Antwort

Hab auch Chrome & Proxtube und bei mir gehts, gerade gecheckt. Hast du das neue Update noch nicht drauf? Oder aus Versehen Addons blockiert, oder die Rechte von Proxtube beschränkt? Einfach nochmal neu installieren!

...zur Antwort

Kann dir als Gitarren-Spielerin sagen: Das Problem hatte ich auch. Es ist einerseits eine Sache der Gewöhnung. Du musst aber auch darauf achten, die Hand entspannt zu halten und nicht immer ausschließlich im Handgelenk 'abzuknicken'. Versuche, entweder die Finger flexibler einzusetzen oder auch den Unterarm leicht zu bewegen und das Handgelenk dabei ruhig zu halten. Sofern das beim Bass-Spielen Sinn macht :)

Vor allem lass es langsam angehen!

...zur Antwort

Beim reinen Bußgeldbescheid braucht meines Wissens nach kein Foto geliefert werden. Nur wenn die Geschwindigkeit so hoch war, dass es um Punkte geht, liegt ein Anhörungsbogen bei. Denn dann ist entscheidend, wer gefahren ist.

...zur Antwort

Bei solch einer Funktion würde ich mir die Extrema anschauen und außerdem die Grenzwerte, um zu entscheiden, ob es überhaupt Nullstellen (= Lösungen) gibt.

Mithilfe der Extrema und dem Limes kann man dann sagen, wie viele Nullstellen es sind, und auch ganz grob eingrenzen, wo diese liegen müssen. Weiter kommt man von hier aus mit den traditionellen Verfahren, die du gelistet hast, nicht. In deinem Fall liegt die einzige Nullstelle ungefähr bei x = -2,4.. - also hast du keine Chance, diese zu erraten.

Falls du fürs Abi oder eine andere Prüfung lernst kann ich dich beruhigen: Es werden da keine Funktionen gestellt, die du nicht durch Substitution, Ausklammern oder durch (offensichtliche & leichte) Polynomdivision lösen kannst!

...zur Antwort

Versuch es doch mal bei Couchsurfing.com

Da gibt es regelmäßig in allen größeren Städten Treffen für Leute aus aller Herren Länder, genau dafür: Menschen kennenlernen. Gib London als deine Location an und durchforste mal die Events. Enjoy mighty England!

...zur Antwort