Wenn du etwas in das Handy gravieren möchtest geht es am schnellsten mit einer Lasergraviermaschine. Aber achtung, günstige maschinen können nur holz und plastik gravieren. Um Metall zu gravieren braucht man da schon ein Profi gerät.

Es gibt aber firmen die so eine Lasergravur anbieten. Einfach mach googeln. =)

...zur Antwort

Hallo,

alternativ zur einer Reperatur könnte man auch einen Induktionsempfänger einbauen und eine QI Ladestation benutzen.

http://www.ebay.de/itm/Qi-Wireless-Induktions-Empfanger-Modul-fur-Samsung-Galaxy-S5-Kabelloses-Laden-/151972340025?hash=item236241e139:g:Ma8AAOSw--1WsjXW

...zur Antwort

Hallo,

ich hätte da einige Ideen..was ist denn da so deine Preisvorstellung? Sollte es Balsa sein, oder geht auch ein Schaum Modell?

mfg,

-MrMeik

...zur Antwort

Also habs rausgefunden, mit Wissenmonsters Tipp! Danke!! :D

Das Lied heißt:

Titel: Alive Künstler: Leona Lewis

...zur Antwort

Hallo Tim,

wie viel mA schickt den altes ladegerät raus? Wenn du glück hast ist nur eine kleine sicherung durchgebrannt. Google einfach mal nach DX7 sicherung. Da wirst du bestimmt ein tutorial finden zum tausch. Am besten ein geeignetes Ladegerät kaufen oder ein Lipo (muss extra für Funken sein, so um die 3C müssten das sein. Such mal nach dem Rhino 2620 Akku) einbauen.

Lg,

-Meik

...zur Antwort

Guten Abend,

ich fliege RC Helis schon über 5 Jahre und habe Erfahrung mit einsteiger Helis bin hin zu den großen. =) Also zu deinem Problem würde ich sagen das es ein fehler des Herstellers ist. Vorrausgesetzt du bist noch nicht mit dem Heli groß gecrasht. Es kann sein das die Hauptwelle nicht richtig fixiert ist und deswegen zu viel Spiel an dem Zahnrädchen auftaucht. Da es dein erster Heli ist würde ich vom selber reparieren und verbessern erst mal abraten. Wozu ich dir raten kann ist den Heli zurückzugeben und einen Koaxial von der Firma Eflite zu kaufen. Diese sind zwar um die 10-20 euro teurer aber total robust und absolut Anfänger tauglich. =)

lg,

-MrMeik

...zur Antwort

Hallo. Ich fliege selber 250er und 450er Klasse. Im "normalen" Schwebflug wirst du so ungefähr mit 5 min hinkommen. Wenn du aggresiv 3D fliegst, rechne mit nur der hälfte. Kleiner Tip von mir, nimm dir einen Timer mit den du dann anmachst wenn du anfängst zu fliegen. Der Timer piept dann wenn der Akku langsam platt ist. =)

...zur Antwort