Hallo, also.. ich bin gerade dabei meine Ernährung auf eine gesunde Weise umzustellen. Weg von Weissmehl, Zucker, Milchprodukte und Fleisch. Darauf wollte ich verzichten, um quais meinen Körper zu "heilen" und abzunehmen, aber Hauptsächlich einfach gesund zu leben. Von diesen Dingen habe ich vorher jeden Tag viel gegessen.. und mein Körper war sehr daran gewöhnt und für ihn ist diese Umstellung erstmal wie auf Entzug. Ich war am Anfang schlecht gelaunt und hatte großen Drang von diesen Dingen zu essen, habe es aber nicht getan, weil ich dann viel Obst & Gemüse gegessen habe. Nur mal so zur Info: Bin 17 j.,1,67 & 75Kg. Jetzt kommt das Problem: Meine Eltern. Sie leben ungesund, kaufen diesen ganzen Quatsch vom Supermarkt, ein Tag ohne Fleisch gibt es nicht.. das ganze Obst & Gemüse muss ich selber kaufen. Und sie "zwingen" mich jedesmal etwas zu essen, was ich nicht will! Z.B. gestern. Da habe ich LEIDER nachgegeben, weil mein Vater sich so Mühe gemacht hat.. und Reis & Rind gegessen. Reis ist ja nicht schlimm, aber dadurch, (so denke ich),habe ich einen Heißhungerattake bekommen und 1000 Kalorien auf einmal gegessen.. Wie soll ich es ihnen klar machen? Ich will ja nicht für immer nur Obst & Gemüse essen, sondern dann auch Kartoffeln, Vollkornnudeln und so.. Es ist so schwierig mit meinen Eltern gesund zu leben.. ein "Nein" von mir akzeptieren sie nicht.