Hi,

wenn ich eine HDD über Sata an den PC anschließe bootet er nur bis zum Bootscreen (da wo die Marke vom Mainboard drinne steht). Wenn ich diese eine bestimmte HDD wieder abstecke ist wieder alles ganz normal. Auf besagter Platte aus einem Laptop liegt eine Windows Installation drauf. Der PC will aber eigentlich gar nicht über diese dubiose Platte booten, sondern eine andere (mit der es wie gesagt normalerweise geht).

Weder ins Boot-Menü, noch ins UEFI komme ich dann nicht. Die Platte ist auch irgendwie tot: macht ganz leise ein paar komische Geräusche(könnten aber auch normal sein) und als ich die über usb angeschlossen hab wurden sie weder in Windows, noch linux angezeigt auch nicht über diskpart.

Hab versucht mal Hot Swap zu aktivieren und den Sata stecker erst nach dem Booten in Windows anzustecken, blieb aber beim selben ergebnis, dass die Festplatte nicht angezeigt wird.

Kann es vielleicht helfen die Sata stecker von AHCI auf IDE zu stellen? Eigentlich ist der Laptop aus dem die Platte kommt nicht soooo alt, war wohl ursprünglich Win 8 jtz wahrscheinlich 10 drauf.

Ich denke echt dass das Teil tot ist.

PS: Bei der Festplatte handelt es sich um eine 1tb 2,5' von Seagate (steht aber auch Samsung drauf) vom September 2012