Wahrscheinlich würde es nicht einmal gehen, wenn es die selben Versionen sind, weil auf Laptops meistens sogenannte OEM Windows Versionen drauf sind, das heißt, dass der Lizenzschlüssel nur für den Hersteller des Laptops funktioniert. Viele Laptops haben aber eine Recovery Partition ( Müsste angezeigt werden, wenn du die Festplattenübersicht siehst ), die über das Boot Menü das Betriebssystem neu aufspielen kann.

...zur Antwort

Es geht nicht um die CD, sondern um das Programm, mit dem du das Lied auf die CD schreibst. Was benutzt du denn?

...zur Antwort

Naja, also wenn du was wirklich gescheites haben willst, würde ich die die iMovie App direkt von Apple empfehlen. Würde dir aber raten, für ein wirklich gutes Ergebnis kurz den PC anzuschalten und das da zu machen ( Magix Video Deluxe, Sony Vegas, Adobe Premiere ), weil man meiner Meinung nach am PC genauer arbeiten kann

...zur Antwort

Hab auch 300mb und das iPhone 4 und komme damit Super zurecht! Du darfst natürlich keine Youtube Videos schauen und solltest Apps wenn möglich im heimischen WLAN runterladen um die Leitung zu schonen

...zur Antwort

Hier jetzt der Link zum neuen Video: http://www.youtube.com/watch?v=tl0sejPD3Ek&feature=youtu.be lädt gerade noch hoch, ist aber gleich da !

...zur Antwort

Ähm... es gibt doch noch garkeinen iPod der 5. Generation? !

...zur Antwort

mobdisguise - hab ich auch - kann man Prima Leute reinlegen!

...zur Antwort

Nicht, dass ihr das falsch versteht - Ich sitze jetzt hier nicht und warte 3 stunden, bis sich was öffnet - es ist aber doch alles langsamer als mein alter Laptop mit weniger Ausstattung.

...zur Antwort

Hoffe, es ist noch nicht zu spät:

Hatte ich auch gerade; hatte mir nen Dreamboard theme runtergeldaden und es hat nurnoch respringt. Ich hab mir das Programm "iPhone Explorer" geholt und damit den Corpus Delicti (Heisst das so :D ?) - also den Übeltäter - einfach gelöscht; danach gings wieder

...zur Antwort

Habt ihr unsere Katze geklaut ? :D

Also diese Beschreibung passt genau auf unsere Katze; wir haben mal nachgefragt - Das ist so eine Besondere Gattung, die sehr viel Zuneigung und Liebe braucht. Wir haben uns auch erst nach einem halben Jahr dazu entschieden sie rauszulassen, und alles klappt perfekt.

Die zwei Wochen solltest du aber einhalten, aber mach dir keine Sorgen ;)

PS.: Klingen die Laute bei dir auch wie Babygeschrei?

...zur Antwort

Bei uns in der Schule werden Handys, mp3 player und Kameras auch in der Pause eingesackt und erst nach einer Unterschrift der Eltern am nächsten Tag wiedergegeben - Das nenne ich mal unfair

...zur Antwort
Ist diese Beschreibung gut(zu den Begegnungen Nettchen's und Wenzel's,Kleider machen Leute)? Ich bin

Die Begegnungen Nettchen's mit Wenzel(S.19-S.36) Die erste Begegnung Nettchen’s mit Wenzel erfolgt kurz bevor der Schneider seine Flucht antreten will.In dieser Situation wollen Nettchen und ihr Vater ,der Amtsrat,ihn zum Essen auffordern.(S.19,Z.1 ff)

Als der Schneider zum ersten mal die hübsche Gestalt Nettchen’s erblickt,verhält er sich gleich ehrfurchtsvoll und verlegen,indem er „furchtsame,von Rot übergossene Verbeugungen “ausführt.Diese Ehrerbietung erscheint Nettchen sehr nobel und bescheiden,weshalb sie kurz darauf ebenfalls lieblich errötet.(S.19,Z.14 ff)Im weiteren Verlauf der Begegnung versucht sich Wenzel nun an die Rolle des Grafen anzupassen.Hierzu bedient er sich einer gewählten Sprache,was den Eindruck eines edlen,polnischen Grafen verstärken soll.(S.19,Z.29 ff)Nettchen hingegen verhält sich ,“wie es die Art behaglicher Kleinstädterinnen ist“ und so erzählt sie ihm vieles und versucht Wenzel hiermit auch zu imponieren.(S.19,Z.22)Beide sind von dem Aussehen des jeweils anderen angetan und so vor allem Wenzel,der öfters einmal einen „flüchtigen Seitenblick“ riskiert,um sich die schöne Nettchen zu beschauen.Nettchen vergnügt sich bei der Begegnung vor allem mit den Ungeschicklichkeiten des Schneiders,die sie wiederum als „liebenswürdige Unbefangenheiten deutet“. .(S.20,Z.8 ff)

Die zweite Begegnung findet ebenfalls kurz vor der Flucht Wenzel’s statt.So will der Schneider erneut ins „Feld abschwenken“,als Nettchen in einer Kutsche vorfährt.Auch bei dieser Begegnung zeigt sich wieder die gegenseitige Ehrerbietung der beiden Protagonisten.Wenzel zieht die Mütze vom Kopf und Nettchen errötet bedeutungsvoll.Damit vertreibt sie wiederum Fluchtgedanken Wenzel’s.(S.25,Z.28 ff)

Die dritte Begegnung findet bei der Verkündung des Abschied’s Wenzel’s statt.Nachdem Nettchen die Nachricht empfängt scheint sie wie „erstarrt ,seinen Blicken ausweichend und lehnt ein Tanzangebot Wenzel’s ab.Hier wird Wenzel sich zum ersten mal seiner Gefühle bewusst und stellt fest,dass er nur Nettchen halbar in Goldach geblieben war.(S.28,Z.10 ff)Auf einem Gartenwegfallen sie sich dann in die Arme und beschließen zu heiraten.Dieses ist einer der Wendepunkte der Geschichte,da Wenzel beschließt nun endgültig in Goldach zu bleiben.(S.28,Z.35ff)

Auch der Vater Nettchen’s ist mit der Verlobung einverstanden .Hierbei spielt enrneut die Verwechslung Wenzel’s eine enorme Rolle,denn der Vater Nettchen’s betont in seiner Verlobungsrede vor allem den Stolz,dass seine Tochter nun eine Gräfin werde.(S.29,Z.9 ff)

Nach der Verlobung wird bei einem Treffen der Goldacher und Seldwyrer von dem ehemaligen Arbeitgeber Wenzel’s sein wahrer Beruf ,der des Schneiders aufgedeckt.(S.35,Z.16 ff)Nach der Bekanntgabe sitzt das Brautpaar still und einsam nebeneinander,Wenzel weinend und Nettchen in seinem Gesicht nach Antwort suchend.Schließlich verlässt Wenzel gedemütigt den Saal.(S.36,Z.11 ff)

...zum Beitrag

Also meine Deutschlehrerin würde jetzt sagen:"Mehr wörtliche Zitate"Du hast nur indirekt zitiert (und das auch noch falsch :-D ).

Richtig wäre es so:

Damit vertreibt sie wiederum den Fluchtgedanken Wenzels [kein Apostroph] (vgl.:S.25,z.28 ff)

Zudem hast du viel zu oft Zitiert, wo es garnicht nötig ist.

...zur Antwort