101.3
Du meinst 87.5 Mhz statt Khz denke ich. Normalerweise müsste das Radio auf der Frequenz stehen bleiben, die du zuletzt eingestellt hast. Wenn nicht, ist doch von 87.5 zu 87.6 nicht wirklich schwer einzustellen.
Auf UKW AFN "The Eagle" beispielsweise vom Feldberg auf 98.7, Stuttgart 102.3 etc.
oder BFBS Radio gibt's auch in Deutschland...
beispielsweise in der Region Dortmund auf 106.0, oder in der Region Braunschweig auf 93.0
Siegerland: 107.2 / 104.7
Bonn/Eifel: 102.4 / 105.5
Ruhrgebiet: 105.5
Münster: 107.9
Sauerland: 107.0
Kleve: 103.7
Falls es nicht so gut klappt, such noch nach ein paar Füllfrequenzen. Viel Spaß beim hören!
Nur über Internet. Sonst ist in etwa bei Hannover Schluss
Rheinland: 94.8 / 91.6
Sieger / Sauerland: 91.6 / 92.8 / 94.8
Hessen: 93.7 / 101.1 / 98.4 / 99.9 / 91.6 / 92.8
Schweiz: 98.4 Zentralschweiz, 93.8 Westschweiz / Bern 97.0 Westschweiz / Bern, 98.5 Zürich, 97.1 Ostschweiz
Rheinland - Pfalz und Baden - Württemberg siehst du auf swr3.de
Planet Radio ist ein Sender von der FFH Group für Hessen. Er wird über UKW vom Sender Eisenberg (50KW) ausgestrahlt und sonst nur von einigen kleinen Frequenzen in Hessen. Daher ist er in Sachsen nur bei Tropo empfangbar.
Ich weiß nicht, auf welcher Frequenz du FFH empfängst, vielleicht hast du ein altes Radio und so donnert AFN Wiesbaden "The Eagle" auf 98.7 rein? Sonst wie gesagt Flugzeugreflexionen
In Olpe wird es schon schwierig, da FFH nach NRW nicht rundstrahlt. Die 100.0 ist wahrscheinlich von WDR4 gestört, die 106.8 geht eventuell und dann geht noch die 105.9 vom Feldberg denke ich
In Berlin über UKW nicht. Ein Stuttgarter Regionalsender ist es jedoch auch nicht. Den empfängst du größtenteils vom Bodensee bis nach Düsseldorf.
Bei Stuttgart 89.5 vom Stuttgarter Fernmeldeturm
104.9 Fernmeldeturm Ahrweiler // 104.0 Fernmeldeturm Koblenz
Kommt darauf an, wo du wohnst. Am Besten gehst du auf fmscan.de und gibst dann deinen Ort ein und findest dann alle Senderfrequenzen.
In Nordrhein - Westfalen am Besten fürs Rheinland 104.9 Fernmeldeturm Ahrweiler oder 104.0 Fernmeldeturm Koblenz. Im Siegerland auch 107.7 Betzdorf
104.9 oder auch 104.0
Die 104.9 Ahrweiler ist für NRW. Eventuell auch 104.0 Koblenzer Fernmeldeturm oder im Siegerland 107.7 Betzdorf
Ich würde sagen 104.5 Fernmeldeturm Ober - Olm (20KW) oder 104.0 Fernmeldeturm Koblenz (40KW)
Antenne Rheinland Pfalz gibt es gar nicht. Das war dann auf jeden Fall Tropo (wetterbedingte Überreichweiten). Ganz interessante Sache
Es gibt auch noch die 107.7 für Siegen / nordöstliches RLP
Auf keinen Fall Äpfel und Milch