Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • Instagram: Warum sind Nachrichten bei manchen blau?
    • DIY: Wie optimiert man Alltagsmasken?
    • Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Weihnachten
    • Fußball
    • Instagram
    • Among Us
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

moutsch

12.01.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Frage
von Niklaus
10.12.2007, 23:27

Warum soll eine schwerer Skifahrer schneller am Ziel unten sein als ein leichterer?

Die Reibung geht doch nicht in den freien Fall ein, also dürfte sie keine Rolle spielen - oder?

...zur Frage
Antwort
von moutsch
12.01.2009, 11:32

Laut Newton müsste ein leichter und ein schwerer Skifahrer gleich schnell am Ziel sein. (mgh = mv^2/2) Somit kürzt sich die masse raus. Da die meisten Sikfahrer nicht im Vakuum fahren, muss der Strömungswiderstand der Luft einberechnet werden! Auch der Strömungswiderstand beinhaltet das Gewicht nicht, jedoch ist dieser proportional zur Fläche und nimmt mit der Geschwindigkeit im Quadrat zu. Wenn Wir mal eifachheitshalber annehmen, der Skifahrer hat eine quadratische form und wir die Angriffsfläche der luft durch 4 teilen (halbe Seitenlänge), wird das Volumen und somit auch das Gewicht auf einen Achtel reduziert. Da der Leichte Skifahrer immer weniger Potenzielle- oder Kinetischeenergie hat (mgh = mv^2/2) wird dieser durch die Reibungkraft stärker abgebremst, als der schwere. (Darum fällt zum Beispiel auch eine leere Büchse langsamer als eine volle) Ob die Reibung der Skier wirklich einen einfluss haben, kann ich mit meinen Physikalischen Kentnissen nich erklären.

...zur Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤