wo wohnst du denn? falls in der nähe von Frankfurt, kannst dich ja bei mir melden, über den  Preis kann man dann persöhnlich reden (Hängt vom Umfang der Arbeit ab). Schau mal  auf  meiner  Homepage vorbei, http://kamischiki.de.vu , da gibt es einen Kontaktformular .

LG

Hanna

...zur Antwort

geht alles viel einfacher: 1) bild im gimp speichern, dabei nicht einfach pic1 als dateiname eingeben, sondern pic.jpg zum beispiel (dabei werden paar fenster aufgehen, immer auf "ja" und "weiter" kliken) 2) ordner mit dem bild pic1.jpg öffenen (blos nicht in gimp sondern in einem einfachen dateimanager, Windows Explorer also) 3) das besagte bild zwei al anklicken damit der standartmässige bildvorschaufenster aufgeht (der z.b. bei fotos o.ä. immer aufgeht)

4) da gibt es ein knopf Print, wenn man drauf klickt kommt abfrage, wie gross man es haben möchte (A4 ist voreingestellt) 5) ende

...zur Antwort

Hi! zu der zweiten frage kann ich dir leider nicht helfen, aber zu der ersten hoffentlich: betrachte genau demnfenster , wo du beim skalieren die seitenlängen angibst. neben den feldern für höhe und breite ist ein symbol, so eine art kette, die mal auf mal zu ist (man kann drauf klicken um den modus zu wechseln). ist diese kette zu, so werden die seitenverhältnise beibehalten, andernfalls kann man beliebig skalieren

ich haffe, deine frage ist damit beantwortet LG

...zur Antwort