Ach komm, wenn ihr euch so richtig gut verstanden habt, dann fang doch nicht jetzt hinterher mit den complications an...wenn dir danach ist, dann meld dich bei ihr und überleg nicht lang hin oder her. Dass sie bisher nicht geschrieben hat, hat nichts zu bedeuten. Aber vielleicht hat sie inzwischen ja schon die gleiche Frage gestellt wie du eben ;-)

...zur Antwort

Fände ich schon befremdlich bei einem Teenager, wenn er (der weibliche Teenager) mit derart hellrot-knalligem Lippenstift daherkäme. Hoffentlich merkt die Betreffende das selbst, dass es irgendwie nicht mit dem Alter zusammenpasst. Spielt keine Rolle, ob sonst geschminkt ist oder nicht übrigens. Und ist auch nur meine Meinung :)

...zur Antwort

Zur arabischen Kultur gibt es recht viel zu lesen. Das macht Sinn, wenn man mehr darüber erfahren und bestimmtes Verhalten sowie Signale richtig deuten möchte. Ein Blickkontakt eines Mannes zu einer Frau kann beispielsweise sexuelles Interesse bedeuten. Klar, dass er sich das dann verkneift, ist schließlich verheiratet und die Frau gleich in der Nähe ;) Hier kannst du dir einige Infos holen, ist vor allem für Gewerbetreibende mit Kontakt zu arabischen Kunden gedacht und aus deutscher Sicht gut verständlich geschrieben https://www.ihk-nuernberg.de/de/media/PDF/International/Arabische-Laender/12_Fit-fuer-Arabien_-Interkulturelle-Kommunikation_Kevorkian-Bauer.pdf

...zur Antwort

Hi Nicole,

ich hatte im Winter auch so einen blöden und hartnäckigen Husten und hab einige natürliche Mittel mit Erfolg ausprobiert: Erkältungsbad, Kartoffelwickel und eine spezielle Mischung für schleimlösenden Tee. Guck mal auf diese Seite, da hatte ich die Tipps her und da findest du auch die Rezepte http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/naturmedizin/hausmittel/husten_aid_11045.html

...zur Antwort

Hallo amandamarie,

sicherlich gibt es eine Vorgeschichte zu dem Verhalten deiner Schwester. Es bleibt natürlich trotzdem eine fragwürdige Art der Kommunikation, jemand anderem einfach den Hörer aufzuknallen etc., aber ganz ohne Grund geschieht das kaum. Denk mal darüber nach und sprich dann konkret mit ihr über die Sache. Manchmal braucht es aber auch ein wenig Zeit und Abstand, bis man sich in normalem Ton wieder verständigen kann. Vielleicht solltest du dir auch Beschäftigung außerhalb der Familie suchen und neue Kontakte knüpfen. Viele Grüße!

...zur Antwort