Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die in der Regel erstmals vor dem dritten Lebensjahr auftritt. Autismus ist jedoch keine Krankheit, an der man sich anstecken kann.

Sie äußert sich beim wechselseitigen Umgang und Austausch (z.B.: können bestimmte Verhaltensweisen nicht deuten) und/oder bei Auffälligkeiten bei der sprachlichen und nonverbalen Kommunikation und/oder an sich stereotyp wiederholenden Verhaltensweisen.

So bringt Autisten beispielsweise alles aus der Ruhe, was den normalen, routinierten Tagesablauf stört.

Der Autismus ist vom Asperger Syndrom zu unterscheiden, der eine Form des Autismus ist.

Autisten weisen häufig eine Inselbegabung sowie oftmals eine überdurchschnittliche Intelligenz auf.

...zur Antwort

Das nennt man Mischpult.

...zur Antwort