Reis!
Krokant herstellen: Hacke deine Nüsse grob, nimm eine halbe Tasse Zucker, beides in die Pfanne, bei starker Hitze den Zucker schmelzen lassen, umrühren sonst brennt's an, auf einen Teller gießen, erkalten lassen und genießen...
Das wichtigste ist, den richtigen Maisgrieß zu finden. Wenn's besonders gut schmecken soll, nimm*** keine*** Instant Polenta, die in 2-3 min fertig ist! Natürlich ist es etwas zeitaufwendig, Polenta selbst zu rühren - dauert ca. 40 - 50 min. Nimm 300 g Bramata Maisgrieß(gibt`s beim Italiener, in grob oder fein) und rühre es in 1,2l kochende Brühe ein. Kurz aufkochen lassen, Hitze auf ganz klein schalten und jetzt einfach ununterbrochen rühren, sonst brennts am Topfboden an. Sollte es dir zu dick vorkommen, kannst du immer wieder etwas heißes Wasser zugeben. Nach ca. 40 min ist die Polenta fertig. Stürze die Masse in einen verschließbaren Plasikbehälter, den kannst du nach dem Abkühlen im Fridge ca. eine Woche aufbewahren. Der große Vorteil: Wann immer du Lust auf Polenta hast, nimmst du dir eine Portion raus und verarbeitest sie weiter. Du kannst rechteckige Stücke abschneiden und sie in der Pfanne in Butter goldbraun bruzzeln. Oder die Stücke mit Käse, Pilzen & Schinken belegen und im Ofen überbacken. Oder - und das ist mein Favorit: - Gib eine Portion in die Pfanne, zerdrücke sie mit einem Kartoffelstampfer, gib Butter(soviel du magst) dazu und erhitze die Chose. Wenn's zu fest ist, kannst nochmals Wasser dazugeben, so daß du es gut rühren kannst. Das Ergebnis ist eine cremige Polenta, die du noch mit Parmesan bestreuen kannst und ist eine Super Beilage zu Fleisch, Gemüse, Fisch usw.
Ich habe innerhalb 1,5 Jahren erfolgreich abgenommen(25 kg) indem ich den Schwerpunkt meiner Ernährung von Nudeln(eifrei), Reis, Kartoffeln, Weißbrot(alles Nahrungsmittel mit hohem glykämischem Index) auf Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischem Index verlagert habe. Das sind im einzelnen: Polenta (Maisgrieß) Roggenmischbrot,Roggenknäcke und Brötchen Vollkornnudeln. brotsuppe hat natürlich recht, wenn er sagt, daß Vollkorn genausoviel KH enthalten - was den Unterschied macht ist eben die langsamere Aufnahme = längeres Sättigungsgefühl!