Hochbegabung? Test nachde m tod des Vaters!

Der jetztige Stand: Leo ist in der 10. Klasse auf dem gymnasium Ihre Noten liegen zur Zeit bei einem Schnitt von 2,8. Ich finde es nicht sher dramatisch. Leo findet es sehr schlimm. Was viel schlimmer ist, ist dass sie vermutlich große Prüfungsangst hat. Sie sagt sie sitzt vor einer Klausur bekommt kein Wort raus und ihr ist schlehct. Während der klausur vergisst sie irgendwelche Formeln, die sie vorher konnte. Ein Beispiel Physik. Mittwoch hat sie die Klausur geschriebn. Am Montag hatte sie Physik und hat mir dann von der Srunde erzählt. Sie hat eine Formel(ich weiß sie nciht mehr) genannt und meinte, sie hat ausversehn einen etwas blöden Fehler gemacht(ich glaube a statt g geschrieben.ich habe keine Ahnung) Am Dienstag hat sie mir ihr Heft in die Hand gedrückt und meinte Mama hör mal zu. Sie hat mir dann eine Reihe von Formeln aufgesagt und erklärt wozu sie diese benötigt und es war alles richtig.(ich konnte es im Heft nachlesen). Als sie Mittwoch aus der Schule kam, war sie völlig fertig. Sie meinte sie hat in der Klausur gar nichts gewusst. Aufgaben die sie noch am Montag durchgegangen ist und auch richtig hatte, hat sie vergssen... und dass ist fast immer so!

in den Sommerferien waren wir im IdeenPark in Essen und sie hat so einen Workshop mit gemacht und war vollkommen begeistert. Dann waren wir noch in Aachen bei den Wissenschaftsnach der RWTH Aachen. Wem das ncihts sagt: die Uni war die ganze Nacht offen und man konnte sich Vorträge anhören und Exponate bestaunen... Nach einem Vortragt wurde sie für das Radio interwiet. ine Frage war wie sie denn den Vortrag fand. Meine Tochter: Ähm ja eigentlich ganz ghut, wobie er schon etwas naspruchsvoller sein könte, weil die meisten Sachen wusste ich bzw. konnte man erahnen!" ja ok ich habe dem Vortrag grade eben folgen können. Ich war aber auch nciht auf dem Gymnasium, falls das eine Rolle spielt. Bei einem Exponat hat sie mcih ja mal wieder vollkommen überrascht: es waren zwei direkt neben einander und ich habe meine Tochter beobachtet. Ihr Kopf bewegte sich immer von links nach rechts, von rechts nach links. Sie hat zwei Srundenten,die zwei verschiedene Dinge vorgestellt haben gleichzeitig zugehört.

Nachdem wir das alles gemacht haben fragt sie immer wieder ob wir mehr machen können oder ie sagt, sie ill ihr abi machen um ganz schnell zu studieren... Im April dieses Jahres muss sie ein Betriebspraktikum machen. WIr kommen aus der Nhe von Dortmund und mein Kind fährt dann für 2 Wochen jeden Tag nach Essen. Sie hat sich oft beworben und wurde leider sehr oft enttäuscht, weil an diesen Stellen keine Praktikanten angenommen werden... deshalb geht sie jetzt nach Essen an die Uni...

Was es noch zusagen gibt zu dem jetzt-Stand mein Kind liest viel, liest auch viel über Bestimmte Themen im Nezt die sie interessieren, sie hat sich zu Weihnachten einen Experimentkasten gewünscht (unten gehts weiter) ...

...zum Beitrag

mit dem sie mit Freunde experimentiert...

Ein paar Dinge die für mcih eigentlich keine Rolle gespielt haben

-sie war schnell troken, konnte früh laufen und sprechen -meine Tochter wollte fast nie in den KiGa gehen und hat nur geheult, wenn ich sie gebracht habe -sie hatte im KiGa kaum Freunde, diejenigen die sie hatte waren alle 1-2 Jahre älter -sie wollte mit 5 Jahren unbedingt in die Schule •in der Gs hat sie endlich ein paar Freundinen gefunden -sie jammerte oft darüber wie doof es doch sei das Schreiben zu lernen. Sie hat die Buchstaben immer nur so dahin geschmiert. Ich nehme, dass sie schon schreiben konnte oder es unheimlich schnell begriffen hat. -sie war perfektionisten, wenn mal etwas schief lief(oder heute ncoh schief läuft) ist sie sehr traurig. In der GS hat sie einmal angefangen zu weinen weil sie die Acht falsch gemacht hat. Bei ihr lag sie immer auf dem Boden wie ein unendlich-Zeichen. Heute kann sie als Hausaufgabe keinen Text schreiben, weil sie meint, währedn sie ihn vorliest, will sie ihn immer verbessen und erzählt dann etwas, was nciht im heft steht.

in der Gs waren ihre noten super und sie war immer Klassenbeste.

So auf dem Gym änderte sich das schlagartig. Ihre Noten rutschten ab. Das schlimmste jedoch war, dass ihre Klassenlehrerin und die Englischlehrerin den Verdacht äusserten, dass sie LRS haben knnte, weil sie Tafelbilder oft mir sehr vielen Rechtschreibfehlern schmückte und ihre Vokabeltests immer irgendwelche verdrehungs-Fehler aufzeigten. Nach etlichn test stand fest, dass Leo keine LRS hat dafür aber Wahrnehmungs und Konzentrationsstörungen. (dazu muss man sagen sie hat mit 11 Jahren einen Test gemacht der eigentlich für Kinder von 8-10 Jahren war) -Leo hat laut ihren Lehrern eine sehr gute Ausdrucksweise und schon im Kiga hat man über ihren großen Wortschatz gestaunt

Wir waren im Sommer bei einem Psychologen, der erneut testen sollte, ob Leo an Konzentrationssörungen leidet(auf Leos Wunsch hin) der Psychologe veranstaltete dazu einen IQ.Test mit dem ERgebniss 107. Dazu meinte er Leo sei ein vollkommen normal entwickeltes Mädchen und sie hat kein Prüfungsangst! So Leo ist für ihr Alter ziemlich reif, wenn ich mich mit einer Freundin unterhalte, die iein Kind in dem selben Alter hat. Auch habe cih das gefühl, dass sie einge Phase der Pubertät übersprungen hat. Das größte Problem sehe cih aber darin, dass der Psychologe meinte, sie hat keine Pfüfungsangst. Ich traue dem ganzem Urteil nicht mehr!

Durch einen Zufall habe ich mal eine Reportage über Hochbegabung gesehen und habe mcih damit mehr beschäftigt. Mir ist aufgefallen, dass sehr viel von den Merkmale n von Hbs auch auf meine Tochter zutreffen.

Was meint ihr, kann es sein, dass der Test irgendwelchen Fehlern unterlaufen ist und mein Kind doch hochbegabt ist?

der Test wurdenur sehr wenige Wochen nache dem Tod ihres Vaters durchgeführt, meint ihr das hat irgendeine Bedeutung? danke fürs durchlesen!

UND

Danke für eure Antworten und Grüße Moni!

noch etwas ja gegen die Prüfungansgt sollte etwas unternommen werde, Wir sind dabei :)

...zur Antwort
doch hochbegabt?

Ich weiß gar nciht wie cih am besten Anfangen soll...

Der jetztige Stand: Leo ist in der 10. Klasse auf dem gymnasium Ihre Noten liegen zur Zeit bei einem Schnitt von 2,8. Ich finde es nicht sher dramatisch. Leo findet es sehr schlimm. Was viel schlimmer ist, ist dass sie vermutlich große Prüfungsangst hat. Sie sagt sie sitzt vor einer Klausur bekommt kein Wort raus und ihr ist schlehct. Während der klausur vergisst sie irgendwelche Formeln, die sie vorher konnte. Ein Beispiel Physik. Mittwoch hat sie die Klausur geschriebn. Am Montag hatte sie Physik und hat mir dann von der Srunde erzählt. Sie hat eine Formel(ich weiß sie nciht mehr) genannt und meinte, sie hat ausversehn einen etwas blöden Fehler gemacht(ich glaube a statt g geschrieben.ich habe keine Ahnung) Am Dienstag hat sie mir ihr Heft in die Hand gedrückt und meinte Mama hör mal zu. Sie hat mir dann eine Reihe von Formeln aufgesagt und erklärt wozu sie diese benötigt und es war alles richtig.(ich konnte es im Heft nachlesen). Als sie Mittwoch aus der Schule kam, war sie völlig fertig. Sie meinte sie hat in der Klausur gar nichts gewusst. Aufgaben die sie noch am Montag durchgegangen ist und auch richtig hatte, hat sie vergssen... und dass ist fast immer so!

in den Sommerferien waren wir im IdeenPark in Essen und sie hat so einen Workshop mit gemacht und war vollkommen begeistert. Dann waren wir noch in Aachen bei den Wissenschaftsnach der RWTH Aachen. Wem das ncihts sagt: die Uni war die ganze Nacht offen und man konnte sich Vorträge anhören und Exponate bestaunen... Nach einem Vortragt wurde sie für das Radio interwiet. ine Frage war wie sie denn den Vortrag fand. Meine Tochter: Ähm ja eigentlich ganz ghut, wobie er schon etwas naspruchsvoller sein könte, weil die meisten Sachen wusste ich bzw. konnte man erahnen!" ja ok ich habe dem Vortrag grade eben folgen können. Ich war aber auch nciht auf dem Gymnasium, falls das eine Rolle spielt. Bei einem Exponat hat sie mcih ja mal wieder vollkommen überrascht: es waren zwei direkt neben einander und ich habe meine Tochter beobachtet. Ihr Kopf bewegte sich immer von links nach rechts, von rechts nach links. Sie hat zwei Srundenten,die zwei verschiedene Dinge vorgestellt haben gleichzeitig zugehört.

Nachdem wir das alles gemacht haben fragt sie immer wieder ob wir mehr machen können oder ie sagt, sie ill ihr abi machen um ganz schnell zu studieren... Im April dieses Jahres muss sie ein Betriebspraktikum machen. WIr kommen aus der Nhe von Dortmund und mein Kind fährt dann für 2 Wochen jeden Tag nach Essen. Sie hat sich oft beworben und wurde leider sehr oft enttäuscht, weil an diesen Stellen keine Praktikanten angenommen werden... deshalb geht sie jetzt nach Essen an die Uni...

Was es noch zusagen gibt zu dem jetzt-Stand mein Kind liest viel, liest auch viel über Bestimmte Themen im Nezt die sie interessieren, sie hat sich zu Weihnachten einen Experimentkasten gewünscht (unten gehts weiter) ...

...zum Beitrag

mit dem sie mit Freunde experimentiert...

Ein paar Dinge die für mcih eigentlich keine Rolle gespielt haben

-sie war schnell troken, konnte früh laufen und sprechen -meine Tochter wollte fast nie in den KiGa gehen und hat nur geheult, wenn ich sie gebracht habe -sie hatte im KiGa kaum Freunde, diejenigen die sie hatte waren alle 1-2 Jahre älter -sie wollte mit 5 Jahren unbedingt in die Schule •in der Gs hat sie endlich ein paar Freundinen gefunden -sie jammerte oft darüber wie doof es doch sei das Schreiben zu lernen. Sie hat die Buchstaben immer nur so dahin geschmiert. Ich nehme, dass sie schon schreiben konnte oder es unheimlich schnell begriffen hat. -sie war perfektionisten, wenn mal etwas schief lief(oder heute ncoh schief läuft) ist sie sehr traurig. In der GS hat sie einmal angefangen zu weinen weil sie die Acht falsch gemacht hat. Bei ihr lag sie immer auf dem Boden wie ein unendlich-Zeichen. Heute kann sie als Hausaufgabe keinen Text schreiben, weil sie meint, währedn sie ihn vorliest, will sie ihn immer verbessen und erzählt dann etwas, was nciht im heft steht.

in der Gs waren ihre noten super und sie war immer Klassenbeste.

So auf dem Gym änderte sich das schlagartig. Ihre Noten rutschten ab. Das schlimmste jedoch war, dass ihre Klassenlehrerin und die Englischlehrerin den Verdacht äusserten, dass sie LRS haben knnte, weil sie Tafelbilder oft mir sehr vielen Rechtschreibfehlern schmückte und ihre Vokabeltests immer irgendwelche verdrehungs-Fehler aufzeigten. Nach etlichn test stand fest, dass Leo keine LRS hat dafür aber Wahrnehmungs und Konzentrationsstörungen. (dazu muss man sagen sie hat mit 11 Jahren einen Test gemacht der eigentlich für Kinder von 8-10 Jahren war) -Leo hat laut ihren Lehrern eine sehr gute Ausdrucksweise und schon im Kiga hat man über ihren großen Wortschatz gestaunt

Wir waren im Sommer bei einem Psychologen, der erneut testen sollte, ob Leo an Konzentrationssörungen leidet(auf Leos Wunsch hin) der Psychologe veranstaltete dazu einen IQ.Test mit dem ERgebniss 107. Dazu meinte er Leo sei ein vollkommen normal entwickeltes Mädchen und sie hat kein Prüfungsangst! So Leo ist für ihr Alter ziemlich reif, wenn ich mich mit einer Freundin unterhalte, die iein Kind in dem selben Alter hat. Auch habe cih das gefühl, dass sie einge Phase der Pubertät übersprungen hat. Das größte Problem sehe cih aber darin, dass der Psychologe meinte, sie hat keine Pfüfungsangst. Ich traue dem ganzem Urteil nicht mehr!

Durch einen Zufall habe ich mal eine Reportage über Hochbegabung gesehen und habe mcih damit mehr beschäftigt. Mir ist aufgefallen, dass sehr viel von den Merkmale n von Hbs auch auf meine Tochter zutreffen.

Was meint ihr, kann es sein, dass der Test irgendwelchen Fehlern unterlaufen ist und mein Kind doch hochbegabt ist?

danke fürs durchlesen!

UND

Danke für eure Antworten und Grüße Moni!

noch etwas ja gegen die Prüfungansgt sollte etwas unternommen werde, Wir sind dabei :)

...zur Antwort
ist sie vielleicht doch hochbegabt

Hallo ich habe mal eine Frage bezüglich meiner fast 16jährigen Tochter Leo.

Ich weiß gar nciht wie cih am besten Anfangen soll...

Der jetztige Stand: Leo ist in der 10. Klasse auf dem gymnasium Ihre Noten liegen zur Zeit bei einem Schnitt von 2,8. Ich finde es nicht sher dramatisch. Leo findet es sehr schlimm. Was viel schlimmer ist, ist dass sie vermutlich große Prüfungsangst hat. Sie sagt sie sitzt vor einer Klausur bekommt kein Wort raus und ihr ist schlehct. Während der klausur vergisst sie irgendwelche Formeln, die sie vorher konnte. Ein Beispiel Physik. Mittwoch hat sie die Klausur geschriebn. Am Montag hatte sie Physik und hat mir dann von der Srunde erzählt. Sie hat eine Formel(ich weiß sie nciht mehr) genannt und meinte, sie hat ausversehn einen etwas blöden Fehler gemacht(ich glaube a statt g geschrieben.ich habe keine Ahnung) Am Dienstag hat sie mir ihr Heft in die Hand gedrückt und meinte Mama hör mal zu. Sie hat mir dann eine Reihe von Formeln aufgesagt und erklärt wozu sie diese benötigt und es war alles richtig.(ich konnte es im Heft nachlesen). Als sie Mittwoch aus der Schule kam, war sie völlig fertig. Sie meinte sie hat in der Klausur gar nichts gewusst. Aufgaben die sie noch am Montag durchgegangen ist und auch richtig hatte, hat sie vergssen... und dass ist fast immer so!

in den Sommerferien waren wir im IdeenPark in Essen und sie hat so einen Workshop mit gemacht und war vollkommen begeistert. Dann waren wir noch in Aachen bei den Wissenschaftsnach der RWTH Aachen. Wem das ncihts sagt: die Uni war die ganze Nacht offen und man konnte sich Vorträge anhören und Exponate bestaunen... Nach einem Vortragt wurde sie für das Radio interwiet. ine Frage war wie sie denn den Vortrag fand. Meine Tochter: Ähm ja eigentlich ganz ghut, wobie er schon etwas naspruchsvoller sein könte, weil die meisten Sachen wusste ich bzw. konnte man erahnen!" ja ok ich habe dem Vortrag grade eben folgen können. Ich war aber auch nciht auf dem Gymnasium, falls das eine Rolle spielt. Bei einem Exponat hat sie mcih ja mal wieder vollkommen überrascht: es waren zwei direkt neben einander und ich habe meine Tochter beobachtet. Ihr Kopf bewegte sich immer von links nach rechts, von rechts nach links. Sie hat zwei Srundenten,die zwei verschiedene Dinge vorgestellt haben gleichzeitig zugehört.

Nachdem wir das alles gemacht haben fragt sie immer wieder ob wir mehr machen können oder ie sagt, sie ill ihr abi machen um ganz schnell zu studieren... Im April dieses Jahres muss sie ein Betriebspraktikum machen. WIr kommen aus der Nhe von Dortmund und mein Kind fährt dann für 2 Wochen jeden Tag nach Essen. Sie hat sich oft beworben und wurde leider sehr oft enttäuscht, weil an diesen Stellen keine Praktikanten angenommen werden... deshalb geht sie jetzt nach Essen an die Uni...

Was es noch zusagen gibt zu dem jetzt-Stand mein Kind liest viel, liest auch viel über Bestimmte Themen im Nezt die sie interessieren, sie hat sich zu Weihnachten einen Experimentkasten gewünscht

...zum Beitrag

mit dem sie mit Freunde experimentiert...

Ein paar Dinge die für mcih eigentlich keine Rolle gespielt haben

-sie war schnell troken, konnte früh laufen und sprechen -meine Tochter wollte fast nie in den KiGa gehen und hat nur geheult, wenn ich sie gebracht habe -sie hatte im KiGa kaum Freunde, diejenigen die sie hatte waren alle 1-2 Jahre älter -sie wollte mit 5 Jahren unbedingt in die Schule

  • in der Gs hat sie endlich ein paar Freundinen gefunden -sie jammerte oft darüber wie doof es doch sei das Schreiben zu lernen. Sie hat die Buchstaben immer nur so dahin geschmiert. Ich nehme, dass sie schon schreiben konnte oder es unheimlich schnell begriffen hat. -sie war perfektionisten, wenn mal etwas schief lief(oder heute ncoh schief läuft) ist sie sehr traurig. In der GS hat sie einmal angefangen zu weinen weil sie die Acht falsch gemacht hat. Bei ihr lag sie immer auf dem Boden wie ein unendlich-Zeichen. Heute kann sie als Hausaufgabe keinen Text schreiben, weil sie meint, währedn sie ihn vorliest, will sie ihn immer verbessen und erzählt dann etwas, was nciht im heft steht.

in der Gs waren ihre noten super und sie war immer Klassenbeste.

So auf dem Gym änderte sich das schlagartig. Ihre Noten rutschten ab. Das schlimmste jedoch war, dass ihre Klassenlehrerin und die Englischlehrerin den Verdacht äusserten, dass sie LRS haben knnte, weil sie Tafelbilder oft mir sehr vielen Rechtschreibfehlern schmückte und ihre Vokabeltests immer irgendwelche verdrehungs-Fehler aufzeigten. Nach etlichn test stand fest, dass Leo keine LRS hat dafür aber Wahrnehmungs und Konzentrationsstörungen. (dazu muss man sagen sie hat mit 11 Jahren einen Test gemacht der eigentlich für Kinder von 8-10 Jahren war) -Leo hat laut ihren Lehrern eine sehr gute Ausdrucksweise und schon im Kiga hat man über ihren großen Wortschatz gestaunt

Wir waren im Sommer bei einem Psychologen, der erneut testen sollte, ob Leo an Konzentrationssörungen leidet(auf Leos Wunsch hin) der Psychologe veranstaltete dazu einen IQ.Test mit dem ERgebniss 107. Dazu meinte er Leo sei ein vollkommen normal entwickeltes Mädchen und sie hat kein Prüfungsangst! So Leo ist für ihr Alter ziemlich reif, wenn ich mich mit einer Freundin unterhalte, die iein Kind in dem selben Alter hat. Auch habe cih das gefühl, dass sie einge Phase der Pubertät übersprungen hat. Das größte Problem sehe cih aber darin, dass der Psychologe meinte, sie hat keine Pfüfungsangst. Ich traue dem ganzem Urteil nicht mehr!

Durch einen Zufall habe ich mal eine Reportage über Hochbegabung gesehen und habe mcih damit mehr beschäftigt. Mir ist aufgefallen, dass sehr viel von den Merkmale n von Hbs auch auf meine Tochter zutreffen.

Was meint ihr, kann es sein, dass der Test irgendwelchen Fehlern unterlaufen ist und mein Kind doch hochbegabt ist?

danke fürs durchlesen!

UND

Danke für eure Antworten und Grüße Moni!

noch etwas ja gegen die Prüfungansgt sollte etwas unternommen werde, Wir sind dabei :)

...zur Antwort