Das liegt an der internen Verarbeitung des Zeitsignals in der Uhr. Bei mir gehen Wecker und Armbanduhr ungefähr 1,5 Sekunden auseinander. Bei Uhren mit Zeigern kann es auch sein, daß der Sekundenzeiger auf seiner Achse verdreht ist. Versuche aber bloß nicht den Zeiger richtig zu drehen, damit versaut man nämlich im Allgemeinen mehr als das Nutzen bringt. Normalerweise braucht man die Uhrzeit ja sowieso nicht sekundengenau.
Antwort
Antwort
Nein, der Sender für das Zeitsignal steht in Deuschland. Der überträgt immer die deusche Zeit. Die Griechen haben keinen derartigen "Zeitsender".Oder deren Sender benutzt eine andere Frequenz, das weiß ich nicht. Vielleicht kann man an der Uhr die Zeitzone einstellen. Schau mal in die Bedienungsanleitung. Bei meiner Armbanduhr geht das, ich war damit auch schonmal auf Kreta.