Hi

bin 17 und rauche seitdem ich 15 1/2 Jahre alt bin. Kann dir ganz ehrlich nur davon abraten, du brauchst so viel Geld dafür, außerdem ist es absolut ungesund, das will man immer nicht hören aber es ist so. Wollte auch nie anfangen, ich war der einzige in meinem Freundeskreis der nicht geraucht hat. Dann hab ich mal ausprobiert, dann jeden Tag 1 Zigarette und das häufte sich so das ich nun jeden 3. Tag eine neue Schachtel brauche. Tu dir selber einen Gefallen und lass die Finger davon.

...zur Antwort

Zumindest wenn Microsoft nicht noch ein Update ausliefert, das den Start verhindert und zum Upgrade auf Win10 auffordert, sobald eine ZEN oder Kabylake CPU erkannt wird.

Also nein ! Ab Kabylake sollte kein win 7/8 mehr unterstützt werden, ob MSI für dieses Mainboard Windows 7 Treiber anbietet, musst du selber herausfinden, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.

...zur Antwort

Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems, und sie ist ein riesiger Kernreaktor: In ihrem Inneren wird durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium bei Temperaturen um 15 Millionen Grad Energie gewonnen. An ihrer Oberfläche herrschen immerhin noch Temperaturen von rund 5700 Grad Celsius. Von dieser Oberfläche, der Photosphäre, strömen Licht und Wärme ins All.

...zur Antwort

Handynummer sowie auch E-Mail werden nur zur Registrierung für Snapchat benötigt. Deine angegebenen Daten stehen jedoch unter Datenschutz, für andere Nutzer nicht sichtbar.

...zur Antwort

Auf dem Jupiter tobt beispielsweise seit 400 Jahren ein gewaltiger Sturm, der Windgeschwindigkeiten von bis zu 400 km/h erreicht. Noch nicht extrem genug? Kein Problem: Auf dem Exoplaneten HD 189733b regnet es geschmolzenes Glas (ja, Glas) und es fegen Stürme mit 7000 km/h über den Planeten.

Ziemlich extrem sind auch die Temperaturschwankungen von HD 80606B. Die Temperatur kann auf diesem Planeten innerhalb sechs Stunden von 500 Grad Celsius auf 1200 Grad Celsius ansteigen. Das liegt an seinem extrem elliptischen Orbit. Er braucht 111 Tage, um seinen Stern zu umkreisen. Und wenn er dem Stern am nächsten ist, bekommt er 800 Mal mehr Licht ab, als am entferntesten Punkt auf der Ellipse. Stellt euch einfach mal vor, die Sonne wurde auf einmal 800 Mal stärker scheinen als sonst. Verrückt.

...zur Antwort

Seit spontan, geht feiern, trefft euch mit anderen Leuten, macht mit ner Gruppe was, Kino, Filme-Abend... geht zum Essen zusammen, spazieren gehen, mitm Auto irgendwo hin fahren?

Mir und meiner Verlobten fällt immer etwas ein, so schwer ist das ja nun auch wieder nicht.

...zur Antwort

Es sind keine Fälle bekannt, in denen Kinox Nutzer abgemahnt wurden, denn das würde eine noch viel größere Medienaufmerksamkeit bringen, als die kürzlich verschickten RedTube-Abmahnungen - gerade weil kinox trotz der rechtlichen Grauzone unglaublich viele Nutzer zu haben scheint.

Dazu ist kinox selbst keine Streaming-Seite, wie die Betreiber selbst auch immer wieder betonen. Sie bieten lediglich eine Sammlung von Links zu den eigentlichen Filehostern wie Sockshare, Bitshare oder Streamcloud. Deshalb müsste eine Abmahnung sich auch eher direkt an Nutzer dieser Filehoster richten (und nicht auf dich) und kaum Bezug zu kinox enthalten. Möglicherweise sind Abmahnungen direkt an kinox-Nutzer dann schlechte Witze von Leuten, die ohne rechtliche Grundlage versuchen, von Leuten Geld zu erpressen

...zur Antwort

Wurde die gewählte Zahlungsart in der Vergangenheit bereits regelmäßig benutzt und ist auch das Bankkonto ausreichend gefüllt, empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme mit der Bank.  Vermutlich wurde die Zahlung aus Sicherheitsgründen durch die Bank verhindert, weil unregelmäßige Kontoaktivitäten festgestellt wurden. Einige Banken schränken auf Tagesbasis den Betrag ein, der für Online-Einkäufe eingesetzt werden kann. Auch hier sorgt also ein Sicherheitsmechanismus dafür, dass die Zahlung nicht durchgeführt werden kann. Solltest du eine E-Mail von Amazon bekommen haben, in der du auf eine offene Rechnung hingewiesen wirst, melde dich nicht über die Mail in deinem Konto an! Ruft stattdessen Amazon.de direkt im Browser auf und überprüft im Abschnitt „Mein Konto“, ob dort Hinweise auf ausstehende Zahlungen zu finden sind. Ich sag da nur Betrüger.

...zur Antwort