Eindeutig der Mittelmotor (bei den Pedalen)! Meiner Meinung nach ist dieser der beste, weil er einen Tiefen Schwerpunkt hat!

Hier die Vor- und Nachteile:

Vorteile Vorderradantrieb: Es können alle Gänge genutzt werden, günstigster Preis!

Nachteile Vorderradantrieb: Gewöhnungsbedürftiges Lenkverhalten wegen des höheren Gewichtes, Auf feuchtem Untergrund sind Traktionsprobleme möglich, Neigt dazu, an längeren oder steileren Anstiegen zu Überhitzen!

Vorteile Mittelmotor: Bietet den besten Fahrkomfort mit einem angenehmen Fahrgefühl, Die Antriebsenergie wird synchron mit der Kraft des Fahrers übertragen, Praktisch alle Fahrradkomponenten können eingesetzt werden, Der Radausbau ist sehr einfach und mit wenig Aufwand möglich, Funktioniert auch an steileren Bergen ohne Probleme, Durch Antrieb des Kettenblatt optimale Drehzahl möglich!!!

Nachteile Mittelmotor: Höherer Preis, höherer Kettenverschleiss, Montage von mehreren Kettenblättern nur eingeschränkt möglich.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG Mofwb

...zur Antwort

E-Scooter gelten in Österreich rechtlich als Fahrräder, vorausgesetzt, der Scooter hat eine Leistung von maximal 600 Watt und eine Höchstgeschwindigkeit von max. 25 km/h.

Siehe

 http://biketronic.at/images/biketronic/technik/gesetzliche-bestimmungen/e-bikes-alles-was-recht-ist-oesterreich.pdf 

Abschnitt 2.

Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Dieses Projekt ist über 30 Jahre alt, und wenn kein Politiker einmal hart durchgreift, wird es die Bahn nie geben. Das Geld ist sicher da, nur man will nicht zahlen! Es kommt wieder die Rede über eine Strassenbahn. Ich würde einfach eine Strassenbahn nach Zürcher Vorbild hier in Salzburg mit eigenen Trassen aufbauen, die Zürcher haben nämlich führend in diesem gebiet. Die Strassenbahn wäre laut meinen Studien billiger, allerdings wollen die Politiker "keine neuen Garnituren" kaufen, die auch noch 15,5 meter Radius schaffen sollen. Und was die Obusse angeht, grundsätzlich sind sie sehr gut, aber die Autos machen einem alles kaputt. Lösung: Riesige Parkplätze an Salzburgs Toren bauen, immer nur 1000 Elektro-Autos reinlassen und die gesamte Innenstadt zur Fussgängerzone umwandeln lassen. Und das Stau- und Luftproblem wäre gelöst.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG

M.P.

...zur Antwort

Man darf den Radweg nur queren (z.B. , um in die Seitenstrasse einzubiegen!

...zur Antwort