Uiuiui ein langer Text mit vielen Fragen. Ich versuchs mal:
Autopreise: Schau am besten die Angebote bei mobile.de oder autohaus24.de an, und wenn du ein interessantes gefunden hast, suche nach genau diesem Auto. Also sämtliche Suchfilter so anpassen, dass du Autos vom gleichen Baujahr, gleichem Motor und gleichem Modell (aber ohne die 50km Entfernung) findest. Dann weißt du ob das zuerst gefundene preislich im Rahmen liegt. Ich persönlich würde Privatanbieter bevorzugen, da fehlt zwar die Gewährleistung, aber die Autos sind dort i.d.R. günstiger und der Besitzer weiß auch mehr über sein Auto als ein Verkäufer der 200 auf dem Hof zu stehen hat.
BMW 316i: Kenn ich im Detail nicht. Mag sein, dass er recht teuer im Unterhalt ist (s.u.) und daher günstig weggeht. Ob ein Gebrauchter Macken hat, findest du am besten in einschlägigen Foren.
Kaufen und Losfahren: So einfach gehts leider nicht. Du brauchst entweder Überführungskennzeichen, oder du musst das Auto erst kaufen, dann in deinem Wohnort zulassen und mit den Kennzeichen abholen. Zum Zulassen brauchst du den KFZ-Brief, den du aber fast immer erst bei Bezahlung bekommst, und eine Haftpflicht-Versicherung. Diese kannst du mit einer ID nachweisen, die du bei allen Versicherern sofort bei Onlineabschluß bekommst (oder wenn du in ein Büro gehst eh sofort).
Steuern: Du bezahlst dieselben Steuern wie der Vorbesitzer, da diese auf das Auto und nicht auf die Person bezogen sind.
Versicherung: Die ist personenbezogen. Als Fahranfänger und mit BMW 316i und Polo/Golf auch vergleichsweise teuer. Vergleichen bietet sich da an, sowohl welche Versicherung am günstigsten ist, als auch welches Auto übermäßig hoch eingestuft ist. Es ist günstiger das Auto als Zweitwagen auf einen deiner Eltern zuzulassen, da du so nicht mit 240/120% startest, sondern mit den Prozenten des Elternteils. Das heißt aber meistens auch, wenn du ein Unfall baust, wird die Versicherung für dich und das Elternteil teurer.
Ich hoffe ich konnte zu den vielen Themen ein bisschen helfen. Noch ein Tipp: Auch wenns uncool ist, nehme lieber ein Auto was in deiner Altersklasse nicht so beliebt ist, da lässt sich bei der Versicherung einiges sparen. Auf eine Kasko würde ich bei einem Wagenwert von 1000€ auch verzichten, maximal eine Teilkasko. Wenn du zu einem Versicherungsmakler gehst, lass dir nicht alles aufquatschen. Wenn du Versicherungen etc. im Internet vergleichst meide Seiten wo du dich erst anmelden musst bevor du Ergebnisse siehst, du wirst sonst zugespammt. Am besten vergleiche auf der Seite der Versicherungen.