Ich fühl mich nicht „leer“, ich fühl mich eher erfüllt, weil ich nach einem guten Buch immer was mitnehme ([je nach Buch] Wissen, moralische Prinzipien, Einblicke in/ Mitgefühl mit eine/r Gruppe/Gemeinschaft etc.) und ich fühl mich nur dann „befreit“ wenn das Buch größer ist.
Ist kein Wort aber wenn Leute sagen: „Ich bin XY jung“ 😂
Man könnte die Antwort ganz unterschiedlich interpretieren:
1) Deine Aussage ist mir (der Person) nicht wichtig, weil sie von dir kommt
-> Wenn das „Du“ betont wird
2) Du bist selber hübsch
-> Wenn es keine explizite Betonung eines Wortes gibt
Es kommt halt darauf an ob ihr am Chatten ward oder irl am Reden.
Die Person hätte aber auch ganz einfach „Danke“ sagen können um die Konversation zu beenden aber sie hat die Chance genommen dir auch ein Kompliment zu machen, also glaube ich ist es ernst gemeint.
Man kann nicht direkt für einen Aufsatz lernen aber du kannst halt Sachen wie Aufbau/Reihenfolge, Merkmale, Stilmittel und evtl. auch Grammatik lernen. Alles Dinge, die du halt brauchst um einen guten Aufsatz zu schreiben
Wenn du sagst „ein richtiges produktives Hobby“ dann wird das Wort „richtig“ als Adjektiv angesehen
-Wie ist etwas? -richtig
Wenn du aber sagen würdest „ein richtig produktives Hobby“ dann dient „richtig“ als Verstärkung vom Adjektiv „produktiv“