Ich war vier Jahre Vegetarier und nun schon eine ganze Weile nicht mehr. Je mehr ich wieder über Massentierhaltung sehe und darüber nachdenke einer Schlachtung beizuwohnen oder mal selbst ein Tier zu schlachten oder zu angeln (?) Umso weniger will ich das.
Es gibt auch wirklich viele gute Gründe für Veganismus. 100% mache ich das vermutlich nicht, aber es wäre schon ein ziemlich krasser Schritt zu 90% vorwiegend vegan.
Falls sich jemand fragt warum nicht zu 100%: Eier kriege ich aus Privathaltung, Fertigkaffee kaufe ich in Dosen oder Flaschen, die Pappdinger gehen mir zu schnell kaputt (bisher gibt's den veganen Kaffee nur in den Pappdingern). Viele vegane Süßigkeiten schmecken zum k*tzen, wenn mein Vater kocht oder ich irgendwo zu Besuch bin, ist vegan oft ein wenig umständlich, während vegetarisch erstaunlicherweise weniger umständlich ist (kein Plan warum, ist nur meine Erfahrung).
Lohnt es sich diesen Umstieg zu gehen? Auf Alkohol zu verzichten fällt mir auch nicht schwer.