Hallo Community,
ich ( 26 Jahre alt, Student, wohne noch bei meiner Mutter) stehe vor einem großen Problem. Ich bin bzw. total verzweifelt. Ich habe vor 3 Wochen nach dem 3. Brief der GEZ mich schlussendlich bei der GEZ angemeldet. Ich bin wohl so naiv bzw dumm gewesen, dass ich angegeben habe, dass ich seit 2006 im Besitz eines Fernsehers bin. Ich hätte natürlich 2011 schreiben sollen, aber ich dachte, dass sie mir das nie glauben würden. Und heute habe ich einen Brief erhalten, dass ich von 2006 bis 2011 nachzahlen müsste. 1250€!
- Kann ich meine Anmeldung widerrufen? Ich hab nachgelesen, dass es schlecht für mich aussieht. Ich habe sozusagen einen Vertrag UNTERSCHRIEBEN.
- Kann ich mich rückwirkend befreien? Im Jahre 2006 habe ich meinen Zivildienst absolviert (bis Juli), danach war ich für 7 Monate arbeitslos, März 2007- März 2009 Bafög bezogen. Ab Oktober 2009 - jetzt Studentenjob. Ich hab im Internet und gesehen, dass es ebenfalls schlecht aussieht?
- Wie sieht es mit der Verjährungsfrist aus?
- Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Zahlung zu umgehen? Ich dachte, dass ich die Hotline anrufe und ihnen erklären wollte, dass ich diese 1250 Euro nicht bezahlen kann bzw. sagen, dass diese 2006 ein Fehler war. Ich wäre in der Lage, die letzten Jahre zu bezahlen, aber die letzten 5 Jahre sprengt einfach mein Budget. Ich muss noch diesen Monat Studiengebühren bezahlen und einen Teil der Miete. Und damit hab ich schon Probleme. Finanziell muss ich meine Mutter ebenfalls unterstützen, weil sie nicht viel verdient.
Bevor ich die GEZ Service Hotline anrufe, wollte ich mich an euch wenden. ICh bin momentan ziemlich fertig mit den Nerven. Klausurenstress und jetzt noch die Nachzahlung. ICh stehe echt vor einem mentalen Kollaps.
Was glaubt ihr? wie sehen meine Chancen aus? Werde ich für eigene Dummheit bzw. Ehrlichkeit bestraft?
Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Moddii