GEZ Nachzahlung bei Neu-Anmeldung

Hallo Community,

ich ( 26 Jahre alt, Student, wohne noch bei meiner Mutter) stehe vor einem großen Problem. Ich bin bzw. total verzweifelt. Ich habe vor 3 Wochen nach dem 3. Brief der GEZ mich schlussendlich bei der GEZ angemeldet. Ich bin wohl so naiv bzw dumm gewesen, dass ich angegeben habe, dass ich seit 2006 im Besitz eines Fernsehers bin. Ich hätte natürlich 2011 schreiben sollen, aber ich dachte, dass sie mir das nie glauben würden. Und heute habe ich einen Brief erhalten, dass ich von 2006 bis 2011 nachzahlen müsste. 1250€!

  1. Kann ich meine Anmeldung widerrufen? Ich hab nachgelesen, dass es schlecht für mich aussieht. Ich habe sozusagen einen Vertrag UNTERSCHRIEBEN.
  2. Kann ich mich rückwirkend befreien? Im Jahre 2006 habe ich meinen Zivildienst absolviert (bis Juli), danach war ich für 7 Monate arbeitslos, März 2007- März 2009 Bafög bezogen. Ab Oktober 2009 - jetzt Studentenjob. Ich hab im Internet und gesehen, dass es ebenfalls schlecht aussieht?
  3. Wie sieht es mit der Verjährungsfrist aus?
  4. Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Zahlung zu umgehen? Ich dachte, dass ich die Hotline anrufe und ihnen erklären wollte, dass ich diese 1250 Euro nicht bezahlen kann bzw. sagen, dass diese 2006 ein Fehler war. Ich wäre in der Lage, die letzten Jahre zu bezahlen, aber die letzten 5 Jahre sprengt einfach mein Budget. Ich muss noch diesen Monat Studiengebühren bezahlen und einen Teil der Miete. Und damit hab ich schon Probleme. Finanziell muss ich meine Mutter ebenfalls unterstützen, weil sie nicht viel verdient.

Bevor ich die GEZ Service Hotline anrufe, wollte ich mich an euch wenden. ICh bin momentan ziemlich fertig mit den Nerven. Klausurenstress und jetzt noch die Nachzahlung. ICh stehe echt vor einem mentalen Kollaps. Was glaubt ihr? wie sehen meine Chancen aus? Werde ich für eigene Dummheit bzw. Ehrlichkeit bestraft? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen Moddii

...zum Beitrag

Hallo,

ich werde jetzt zuerst mal ein Brief (per Einschreiben mit Rückschein) verfassen, in dem ich angebe, dass ich noch bei meiner Mutter wohne und der Fernseher schon angemeldet wurde. Ich würde erst zu einem anwalt gehen, wenn sie den Brief akzeptieren. Ich hätte schon einen Anwalt zu Rate ziehen können, aber da ich momentan noch mit den Klausuren beschäftigt bin, habe ich echt keine Zeit dafür. ICh kann mich ja jetzt kaum konzentrieren. :((( Wünscht mir Glück! Über weitere Meinungen würde ich mich freuen! und noch mal VIELEN DANK an alle!

...zur Antwort
GEZ Nachzahlung bei Neu-Anmeldung

Hallo Community,

ich ( 26 Jahre alt, Student, wohne noch bei meiner Mutter) stehe vor einem großen Problem. Ich bin bzw. total verzweifelt. Ich habe vor 3 Wochen nach dem 3. Brief der GEZ mich schlussendlich bei der GEZ angemeldet. Ich bin wohl so naiv bzw dumm gewesen, dass ich angegeben habe, dass ich seit 2006 im Besitz eines Fernsehers bin. Ich hätte natürlich 2011 schreiben sollen, aber ich dachte, dass sie mir das nie glauben würden. Und heute habe ich einen Brief erhalten, dass ich von 2006 bis 2011 nachzahlen müsste. 1250€!

  1. Kann ich meine Anmeldung widerrufen? Ich hab nachgelesen, dass es schlecht für mich aussieht. Ich habe sozusagen einen Vertrag UNTERSCHRIEBEN.
  2. Kann ich mich rückwirkend befreien? Im Jahre 2006 habe ich meinen Zivildienst absolviert (bis Juli), danach war ich für 7 Monate arbeitslos, März 2007- März 2009 Bafög bezogen. Ab Oktober 2009 - jetzt Studentenjob. Ich hab im Internet und gesehen, dass es ebenfalls schlecht aussieht?
  3. Wie sieht es mit der Verjährungsfrist aus?
  4. Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Zahlung zu umgehen? Ich dachte, dass ich die Hotline anrufe und ihnen erklären wollte, dass ich diese 1250 Euro nicht bezahlen kann bzw. sagen, dass diese 2006 ein Fehler war. Ich wäre in der Lage, die letzten Jahre zu bezahlen, aber die letzten 5 Jahre sprengt einfach mein Budget. Ich muss noch diesen Monat Studiengebühren bezahlen und einen Teil der Miete. Und damit hab ich schon Probleme. Finanziell muss ich meine Mutter ebenfalls unterstützen, weil sie nicht viel verdient.

Bevor ich die GEZ Service Hotline anrufe, wollte ich mich an euch wenden. ICh bin momentan ziemlich fertig mit den Nerven. Klausurenstress und jetzt noch die Nachzahlung. ICh stehe echt vor einem mentalen Kollaps. Was glaubt ihr? wie sehen meine Chancen aus? Werde ich für eigene Dummheit bzw. Ehrlichkeit bestraft? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen Moddii

...zum Beitrag

Hallo Community! Erst einmal danke für die Antworten! Ja das Problem mit dem Fernseher ist, dass ich ein Fernseher in meinem Zimmer habe. Meine Mutter bezhalt momentan nur die Gebürhen für den Fernseher im Wohnzimmer. Soll ich der GEZ einen Brief schreiben, dass wir nur einen Fernseher besitzen und meine Mutter schon dafür bezahlt? Das wäre natürlich eine Lüge und laut vielen Berichten ist die GEZ bei solchen Dingen ziemlich hartnäckig.

@ Maerchenkiste : Ja ich hab auch schon einen Anwalt gedacht, aber ich hab wie schon erwähnt aufgrund Studiengebühren momentan kein Geld. @Timeshift: Wenn es Verjährungsfrist von 2 jahren geben sollte, sollte ich der GEZ per Einschreiben dies mitteilen? @obihoernchen : ich hätte ihnen das auch gesagt, abre was soll ich ihnen sagen, warum ich 2006 angegeben habe?

Noch mals viele Danke für Eurue Hilfe. Ich konnte die Nacht überhaupt nicht schlafen und ans Lernen kann ich momentan gar nicht denken. :(( Alles ätzend momentan!

MFG

...zur Antwort

hey

zuerst einmal vielen dank für die antwort! hat mir auf jeden fall weitergeholfen. ich hab da noch eine frage. ich hab von freunden gehört, dass es ziemlich schwierig sein soll, in einer genossenschat mitgleid zu werden. stimmt das echt?

...zur Antwort

Hi zuerst danke für die Antwort. Ich hab mir die Frage gestellt, weil ich meine Schwester gefragt habe, was passieren würde, wenn ich z.b am 30.10.2009 (Freitag) noch arbeiten müsste. Das müsste och heißen, dass ich für diesen Tag auch noch Lohn bekommen würde für den Monat Oktober. Normalerweise überweisen sie doch am 30.10.2009. Meine Schwester meinte, dass sie erst zuerst mal die Gehaltsabrechnung für den vollen Monat Oktober machen müssen, um dann den vollstaändigen Lohn erst Ende November zu überweisen.Und da war ich echt verwirrt, weil ich mich jetzt darauf verlassen, meinen Lohn Ende Oktober zu bekommen. :(

...zur Antwort