wenn du frisches desteliertes wasser benutzt brauchst du das wasser nicht aufbereiten, ich selber mache keine aufbereitungsmittel fürs wasser rein, ich bringe einfach das wasser auf die richtige temperatur und schütte das eier sandgemisch rein und lasse die lampe 24 stunden an. also lass diese pellets die du meinst weg!

...zur Antwort

halte nicht zuviel von kosmos die sind auch nicht allwissend, ich habe hier für dich eine seite wo alles sehr ausführlich erklärt wird und vor allem steckt hier mehr wissen durch jahre lange erfahrung trinn, da kann die anleitung von kosmos nicht mithalten ;)

...zur Antwort

also da das bild nicht nahe genug dran ist, kann ich nur vermuten, könnten wasserflöhe sein oder irgentwelche insekten, wenn du kannst bring das wasser in bewegung z.B. mit luft dann bist du die dinger schnell los. bei der bild qualität könnten man auch meinen das das kleine triopse sind x-D

...zur Antwort

die schwanzgabel, ist sehr dünn und deshalb auch sehr empfindlich, weshalb sie leicht abbricht, was aber nicht schlimm ist, da sie auch gut so weiterleben können.

...zur Antwort

sry für die schreib fehler....sehe jetzt erst was ich da zusammen geschrieben habe.... xD

...zur Antwort

gernerell lebt ein triops 1- 2 monate, jenachdem was für eine art, wie groß das becken und wasser qualität war und natürlich kommt es auch darauf an wie ausgewogen das futter war (kraftfutter, eiweis futter und vitamin futter) aber er wird mit sicherheit eier gelegt haben weshalb du den sand aufheben solltest.

...zur Antwort

du hast triop und feenkrebs in einem becken, die brauchen doch unterschiedliches wasser (süß und salziges wasser)

...zur Antwort

ganau für nauplien 25 °C und die ersten 24 - 48 stunden sollte das licht dauerhaft an sein.

...zur Antwort

kann mir da keiner helfen?

...zur Antwort

merck dir einfach für die zukunft immer 3 tage nachdem du die eier ins becken gegeben hast erst füttern, bis dahin haben sie sich dann von nauplien zu kleinen triops entwickelt und können auch dann erst etwas essen!

...zur Antwort

ich vermute dass es zwichen den steckdosen ein problem gibt, da dass problem bei meinem alten pc schonnn war und jetzt bei meinem neuem auch wieder, bei meinem laptop das gleiche.....ich kriege immer angezeigt, das das netzwerk nicht identifizierbar ist,, am anfang ging es beim neuen pc doch nach ca 30 min war das problem plötzlich wieder da und internet war wieder weg, ich habe selber die ip adresse eingegeben und auch schonn automatisch berechnen lassen, pc neustaart oder kurz router auschalten hilft nicht, kabel habe ich auch schonn ausgetauscht ohne erfolg. über wlan funktioniert es mit meinem laptop also fehler am router kann es auch nicht sein kann also wie oben erwähnt meiner meinung nach nur an den stromkabeln zwichen den steckdosen liegen, dass da das signal verloren geht....weshalb ich auf ein wlan umsteigen will

...zur Antwort

vieleicht zu wenig sauerstoff, mit was misst du die temperatur? hast du ins wassser irgentwelche zusatzmittel gegeben? (z.B. Heu Aufguss) ab welchem tag hast du gefüttert nachdem du die eier ins wasser getan hast und wie viel futter?

...zur Antwort

am besten besorgst du dir ein 10 l plastickbecken mit technischen geräten die man halt so braucht (heizstab, lüfter) und zur aufzucht reicht ein glas was du einfach ins becken stellst, da die aufzucht becken nicht größer als 3 l sein sollten ansonsten schau doch mal bei http://www.koenigstigers-urzeitkrebse.de/triops_index.htm vorbei.

...zur Antwort

also dass becken von galileo ist viel zu klein, kauf dir lieber ein 10 liter plastikbecken (1 triop = 2 liter) und du solltest dir auch einen heizstab besorgen, ein ausströmstein für sauerstoff wäre auch nicht verkehrt, du solltest eine wassertemperatur vo 22-24 °C haben. und ja dass sind triops besser gesagt nauplien also jungtiere. schau dir am besten mal die seite an: http://www.koenigstigers-urzeitkrebse.de/triops_index.htm

...zur Antwort