danke schon mal für die schnellen Antworten.Bei Beilstein lässt sich nichts finden haben wir auch schon versucht und Handbook of Chemistry müsste ich morgen mal nachschaun wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.Also Vielen Dank schon mal
oder hier ein schöneres video was dir vllt besser verdeutlicht warum NICHT
http://www.youtube.com/watch?v=fLJ4FH7q0EQ&feature=fvwradioaktiv ist das nicht nur reagiert extremst exotherm.. Sprich Energie wird frei.. lässt du ein stückchen kalium ins wasser rast es auf der oberfläche rum und wird sich mit einem Knall verabschieden
bsp mit einer sehr kleinen Menge http://www.youtube.com/watch?v=SCefyNZhk68&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=SCefyNZhk68&feature=relatedWas du wissen musst: 1 mol entspricht 6*10hoch23 Teilchen egal ob Moleküle oder Atome..
zum schwefel: 1 mol = 6 * 10 hoch 23 Teilchen du hast 5 * 10 hoch 24 Atome.
also ganz einfach deine Anzahl an Atomen durch die 6 * 10 hoch 23 und das Ergebnis ist 8,333...
Teilchenanzahl.. Du hast 1,5mol Wasser und möchtest die Molekülanzahl wissen.. 1,5mol * 610hoch23 = 910hoch23 Moleküle
ein mol C-Atome wiegen 12g (M=12g/mol) n Stoffmenge m Masse M Molare Masse n=m/M also 0,2g/(12g/mol) das gramm kürzt sich weg und übrig bleibt 0,2/12mol und das sind 0,0166... gerundet 0,017
Bitteschön.. Wäre aber denk ich besser wenn du dir das noch mal von deinem Lehrer erklären lässt
also um einen GameCube-Controller wirst du nicht drum rum kommen da du mit dem Nunchuck ja nicht genug/die richtigen Knöpfe hast..
gibt übrigens auch noch eine andere Möglichkeit und zwar die Destillation/Rektifikationskolonne unter Druck zu betreiben. So wird die Reinheit je nach Druck auch auf bis zu 100% gehoben.