Unsere Hündin hat seit ein paar Wochen Epilepsie (wegen des Alters, laut Tierarzt). Jetzt habe ich da mal ein paar Fragen, eventuell könnt ihr mir ja helfen :)
1.:
a) Sind sich Menschen während eines Anfalls bewusst, dass sie einen Anfall haben? Erinnern sie sich danach an den Anfall?
b) Erinnern sich Hunde daran, dass sie einen Anfall hatten (wenn das nur wenige Minuten vorher passiert ist).
2.: Kann ein Anfall bei einem Hund auftreten, wenn er weniger Bewegung als sonst hatte? Unsere Hündin hatte bis jetzt 3x Anfälle und an den Tagen hatte sie weniger Bewegung als sonst. Der Tierarzt hatte sich nicht sehr genau dazu geäußert.
3.: Selbst wenn ein Hund auf Medikamente eingestellt ist, die die Anfälle verhindern sollen, sollte immer Diacepam (oder ein anderes entkrampfendes Mittel) vorhanden sein? Wir haben kein neues Mittel vom Tierarzt bekommen. Bei Menschen sollte doch auch immer etwas vorhanden sein, oder?
4.: Was genau kann Anfälle bei einem Hund auslösen? Hat jemand spezielle Erfahrungen?
5.: Uns wurde von Menschen geraten, das Futter auf mehr natürliche Nahrung (viel Wild, Knochenmehl, Beeren und sowas) umzustellen. Eigentlich gebe ich alternativen Heilmethoden große Aufmerksamkeit, aber ich denke nicht, dass das bei Epilepsie helfen kann. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht und kann mich eventuell vom Gegenteil überzeugen?
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!