Job-Einstieg mit 28 Jahren?

Hallo Zusammen,

ich bin hier, um eine Frage zu stellen, zu der mich die Meinungen, Erfahrungen, Ansichten sehr interessieren. Es geht hierbei um eine mir nahestehende Person, der ich gerne unter die Arme greifen möchte, aktuell aber den Hebel nicht finde.

Zus Situation: Sie, 28J, ist als Teenager aus Brasilien nach Deutschland gekommen und hat durch die damit verständlicherweise einhergehenden Schwierigkeiten/ Herausforderungen ihr Abitur erfolgreich, nur etwas später im Alter von 22 Jahren gemacht.

Folgend nur die Kurzform: Nach dem Abitur schwanger geworden, schwere Geburt, Nerv gerissen, 3 Jahre Rollstuhl, allein erziehend. Also alles fast zu viel, als das eine einzige Person das aushalten kann - aber das hat sie. Eine enorm starke Frau.

Nun ist Sie 27, kann seit einigen Monaten wieder laufen und möchte sich nach all den Herausforderungen endlich auf sich und die berufliche Zukunft fokussieren. Allerdings macht sich ganz starke Torschlusspanik breit, die sich in Sätzen äußert wie "Ich bin schon 27, viel zu alt für eine Ausbildung", "ich habe keine Perspektive..." usw usw.

Also ich bewundere die Person für all die Dinge, die sie gemeistert hat und die Probleme die sie bewältigt hat, verstehe aber auch etwas Ihre "Angst" - bei mir lief karrieretechnisch alles aus dem Bilderbuch bis Heute und ich fürchte, dass ich allein durch diese Gegebenheit eher noch mehr Druck ausübe, als beruhigend zu wirken.

Daher meine Frage:

  • Welche Anlaufstellen gibt es, um in "höherem" Alter eine berufliche Chance aufgezeigt zu bekommen?
  • Ist ihre Angst begründet? Wird bei der Bewerberauswahl ab einem gewissen Alter der Rotstift angesetzt?
  • Habt ihr ähnliche Erfahrungen, Tipps oder nützliche Hinweise, wie sie in dieser Situation am Besten vorgehen sollte?

Ich danke euch vielmals für die Antworten und Anregungen.

...zum Beitrag

Arbeitsamt und Quereinstieg in eine Branche, die Sie interessiert.

Es ist nie zu spät zu arbeiten!

...zur Antwort

Die Kahi will sowas von dein Sibbi in ihren Pfirsich

...zur Antwort

„hiermit bewerbe ich mich um einen Schulplatz zum Altenpflegehelfer für September 2020 an Ihrer Schule.“ -> ist doch klar? Anders formulieren.

Im Hauptteil hast du nur wild Stärken aufgezählt ohne die zu belegen, kann jeder.

Für mich als Personaler in einem Seriösen Unternehmen wäre dieses Anschreiben 0815 und würde im Müll landen.

Da Du dich aber im Pflegebereich bewirbst ist das ok, aufgrund von Personalmangel hast du sicherlich gute Chancen.

...zur Antwort
Verbesserungsvorschläge Anschreiben Praktikum?

Hey, ich möchte mich demnächst für ein Praktikum bewerben. Könntet ihr euch eventuell mein Anschreiben durchlesen und Verbesserungsvorschläge da lassen? Vielen herzlichen Dank!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Abiturientin des Jahrgangs 2020 möchte ich mich nun beruflich weiterentwickeln und mein Können in ihrem renommierten Unternehmen unter Beweis stellen. Aus diesem Grund möchte ich mich bei Ihnen für die Stelle einer Praktikantin bewerben.

Nach meiner erfolgreichen schulischen Ausbildung möchte ich mich nun ideal auf meine weitere Laufbahn vorbereiten. Ich sehe meine Zukunft in der Designbranche und werde aus diesem Grund zu dem folgende Semester im Studiengang „Kommunikationsdesign“ antreten. Als Voraussetzung für diesen Studiengang ist ein 13-wöchiges Praktikum im Vorfeld zu absolvieren.

Der Zeitraum dieses Praktikums ist dabei frei zu wählen. Da ich die mir gestellten Aufgaben immer zeitnah erledige, wäre ich Ihnen für einen Einsatz im Zeitraum Oktober bis Dezember 2020 verbunden. Als Alternative kann ich Ihnen auch den Zeitraum zu Beginn 2021 anbieten.

Durch meine Motivation und Tatendrang bin ich bereit mich den alltäglichen Routineaufgaben sowie neuen Herausforderungen zustellen und diese professionell zu bewältigen. Kreativität, Teamfähigkeit und ein ausgewogenes Zeitmanagement haben sich eindeutig als meine Stärken erwiesen. Ich freue mich, Sie mit diesen Fähigkeiten unterstützen zu dürfen.

Mir ist bewusst, dass die derzeitige Lage eine Herausforderung für alle ist, sicher auch für ihr Unternehmen. Aus genau diesem Grund bin ich Ihnen dankbar, dass sie mich für ein Praktikum in Erwägung ziehen.

Mit besten Grüßen

---

...zum Beitrag

„als Abiturientin des Jahrgangs 2020 möchte ich mich nun beruflich weiterentwickeln und mein Können in ihrem renommierten Unternehmen unter Beweis stellen.“ -> hört sich nach Google an, Standard, langweilig.

„Durch meine Motivation und Tatendrang bin ich bereit mich den alltäglichen Routineaufgaben sowie neuen Herausforderungen zustellen und diese professionell zu bewältigen. Kreativität, Teamfähigkeit und ein ausgewogenes Zeitmanagement haben sich eindeutig als meine Stärken erwiesen.“ -> einfach nur aufzählen ist nicht. Was spricht dafür? Wie kannst du diese Stärken unterstreichen? z.B. Ich bin besonders Teamfähig und zuverlässig, weil...

Allgemein gefällt mir deine Formulierung nicht. Muss selbstbewusster sein. Da du dein Anschreiben hier vollständig aufgeführt hast kann ich dir nur empfehlen, ein neues Anschreiben zu fertigen. Benutzt der Personaler Google (mit Sicherheit) und stößt auf diese Frage, wäre das nicht besonders toll.

...zur Antwort

Zu viele Tabs im Hintergrund am laufen;)

...zur Antwort

Du hast dich in die Reife des Mannes verliebt. Ist in Ordnung, Liebe kennt kein Alter.

...zur Antwort

Gar nichts. Versuch es mal im Handyshop. Am besten Ali

...zur Antwort

Ich glaub da kommt eine Schwangerschaft auf dich zu.

...zur Antwort

Die Frau würde ich gerne mal kennenlernen. Als 16 jährige sollte man schon wissen, wo die Grenzen liegen.

...zur Antwort