was zu dir passt kann wohl keiner sagen, vll höchstens anregungen gebe:

Praktikum beim Architekten ist super. Vorallem wenn man ein wenig mathematisches Verständnis besitzt.

...zur Antwort

Mit Höhenangst ist so ein Freier Fall wirklich nicht zu empfehlen. Solltest du dennoch fest entschlossen sein, dich den Gruppenzwang zu beugen, steig einfach ein, ohne darüber nachzudenken, was dich noch erwartet, einmal angeschnallt ist sowieso alles aus.

...zur Antwort

Hallo, wenn dus richtig angehst, kannst du fett verbrennen und trotzdem muskeln aufbauen.

Aber ich würde dir empfehlen, das kraftraining auf 3 Einheiten pro Woche zu setzen. Dann kannste 2 mal die Woche Joggen gehen. Das wichtigste ist die richtige Ernährung. Da kannst du schnell durch googeln einiges finden.

Wichtig ist halt, dass du relativ viele Proteine zu dir nimmst, aber da findest du im internet massig informationen zu

Viel spaß beim Training

...zur Antwort

oha, da musst du schon nen bisschen mehr über dich erzählen. Was willst du mit Kampfsport erreichen. Willst du dich verteidigen können. Zählt für dich alleine der sportliche Effekt oder die Akrobatik? Willst du Wettkämpfe bestreiten. Willst du eher im Stehen oder am Boden kämpfn. Lieber treten oder lieber Boxen?

erzähl mal was...

...zur Antwort

aso, tja ich würde dir trotzdem raten einfach mal einen Trainer oder so zu fragen. Oder du guckst mal in Foren nach. Da gibt es auch sehr viele vernünftige Trainingsplanvorschläge, welche auch für Anfänger geeignet sind.

...zur Antwort

ok, darf ich fragen, warum du die Beine nicht trainierst?

...zur Antwort

Hallo ich würde 3-4 Sätze a 8-12 Wiederholungen empfehlen. Mache lieber etwas weniger Übungen. Oft wird auch gesagt, dass ein Muskelaufbautraining, auch nur innerhalb der 1. Stunde effektiv ist, da da nach die Produktion irgendeines Wichtigen Stoffes nachlässt!

...zur Antwort

Hallo, du weißt schon, dass dein Körper nicht nur aus Bizeps, Rücken, Trizeps und der Brust besteht?

Ich würde auf jedenfall auch noch deine Beine trainieren. 1. weils wenn mans lässt einfach scheiße aussieht, und 2. automatisch auch die anderen muskeln schneller wachsen, wenn große Muskeln wie die Beine trainiert werden. Sonst sieht man noch, dass du zwei Tage in der Woche den Bizeps und die Brust trainierst, aber nur einmal den trizeps und den Rücken. DIes ist extremst ungesund.

Wende dich einfach mal an einen Fittnesstrainer und frage nach einer vernünftigen Trainingsplanausarbeitung.

Viel glück

...zur Antwort

hallo, was da am besten hilft, ist es den lehrer einfach auf dein Problem anzusprechen. Sag ihm was du willst, und frag wie du das erreichen kannst.
Das klappt meistens, da die Lehrer dann sehen, dass du dich wirklich bemühen willst.

viel glück

...zur Antwort

wing tsung ist nicht wie thaiboxen!!!

wenn du wirklich auf vollkontakt kämpfen willst, ist wing tsung nix für dich. Probier mal thaiboxen, muay thai oder sowas aus!

...zur Antwort

Harte Standortfaktoren (z. B. Steuern, Abgaben, Subventionen, Absatzmarkt, Infrastruktur, Arbeitskräftepotential, Ressourcenverfügbarkeit etc.) sind quantifizierbar und können direkt in die Bilanz eines Unternehmens mit einbezogen werden. Sie können zur Messung der Rentabilität hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit dienen, da sie engere betriebswirtschaftliche Kosten- und Umsatzrelationen beinhalten. Die harten Standortfaktoren sind in manchen Fällen auch eine unabdingbare Voraussetzung zur Errichtung eines Unternehmens (zum Beispiel die Nähe eines ausreichend großen Gewässers als Kühlmittellieferant für ein Kraftwerk).

Weiche Standortfaktoren (z. B. Kulturangebot, Freizeitmöglichkeiten und Bildungsangebot, die für die Anwerbung hoch qualifizierter Mitarbeiter entscheidend sein können) können nicht in die Kostenrechnung eines Unternehmens integriert werden, treten aber immer mehr bei der Standortwahl in Erscheinung.

...zur Antwort

Hallo, generell muss man wissen, dass man im restaurant auch schon mal für ne pizza 20-30 Euro zahlen muss. Sonst kann man vll ganz gut fisch essen. Abraten kann ich dir von der "Spezialität" Fischpudding!!!

Leider hatten wir einfach kein geld um typisch norwegisches essen kennenzulernen!

trotzdem viel spaß da

...zur Antwort