Es kann sein, dass die E-Mail verloren gegangen ist, oder dass dein Mailanbieter sie wegsortiert hat. In der App kannst du die Mail noch mal schicken lassen, aber du solltest mal alle Mailboxen nach Absender @service.babbel.com durchsuchen.

...zur Antwort

Ja, die Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich. Es gibt keine Falle: sobald es kostenpflichtig wird, muss man erstmal Konto- oder Kreditkartendaten eingeben. Bis dahin kann man alles ausprobieren. Und auch wenn man gekauft hat gilt eine "Geld zurück"-Garantie für 20 Tage.

...zur Antwort

man muss Zahlen, bevor man die zweite Lektion macht. Das geht per Bankeinzug oder Kreditkarte und kostet 6,65€ im Monat. Man merkt aber, wenn man nicht weiter kommt und ohne Eingabe der Bezahldaten entstehen auch keine Kosten.

...zur Antwort

Hallo Landmardl,

die E-Mail-Adresse dient der Personalisierung: da es sich um ein Lernsystem handelt, soll dein Lernfortschritt gespeichert werden, damit du beim nächsten Mal weiterlernen kannst, wo du aufgehört hast. Es wird ein Benutzeraccount angelegt, wie das zum Beispiel bei Foren oder sozialen Netzwerken auch der Fall ist -- und übrigens auch bei der Website, auf der wir uns gerade unterhalten.

Natürlich wird Babbel dir auch ab und zu eine Lernerinnerung oder ein Sonderangebot zuschicken, aber das ist im Durchschnitt seltener als einmal im Monat und lässt sich mit einem Klick zuverlässig abstellen.

Es gibt auch Websites, die E-Mail-Adressen verkaufen, aber damit lässt sich erstaunlich wenig Geld verdienen. Babbel finanziert sich nicht durch Adress-Verkauf oder Werbung und hat sehr strenge Datenschutz-Regeln. Bei inzwischen 7 Mio. Nutzern weltweit wäre ein untreuer Umgang mit Daten auch recht unangenehm für die Firma.

Viele Grüße,

Markus

...zur Antwort