Hallo zusammen,
ich muss für die Grundschule eine Geschichte (ca. 1 DIN A 4 Seite) über Vorurteile scheiben, die aber keine Vorurteile aufbaut. Daher sollten es keine realen Personen oder Tiere sein. Die Geschichte muss frei erfunden sein und darf noch nicht existieren. Damit die Schüler*innen sind nach dem Vorlesen noch mit dem Begriff auseinandersetzen, sollte die Geschichte ein offenes Ende haben.
Die Kinder sollten durch die Beschäftigung mit der Geschichte lernen, dass...
... Vorurteile eine gelernte Einstellung gegenüber einer Person / Personengruppe sind.
... die Einstellung durch Annahmen und Wertungen gerechtfertigt und nicht hinterfragt wird.
... Vorurteile sich von Stereotypen abgrenzen (durch die affektive Komponente)
... es sowohl positive als auch negative Vorurteile gibt, wobei Vorurteile überwiegend negativ behaftet sind.
... Vorurteile die Wahrnehmung durch Schubladendenken erleichtern.
(Abgrenzung der Eigengruppe von einer Fremdgruppe).
... Vorurteile bewusst (verbale Äußerungen) und unterbewusst (Körpersprache) vorkommen.
Jetzt sind Eure kreativen Köpfe gefragt. Fallen euch spontan Ideen ein, über was es in der Geschichte gehen könnte?
Liebe Grüße ;-)