Jesus hat die Lehren des Alten Testaments NICHT aufgehoben. Das wird in Matthäus 5,17-37 ganz deutlich:
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.
Amen, das sage ich euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird auch nicht der kleinste Buchstabe des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist. Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein.
und weiter: Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du gottloser Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.
eine meiner absoluten Lieblingsstellen im "Heiligen Buch":
zum Mitschreiben: jemanden umbringen ist irgendwie nicht ganz okay. dann bist du ein Kandidat für das Gericht.
Aber das gleiche blüht dir, wenn du sauer auf deinen Bruder bist. Emotionen? Pfui Teufel!
Aber es wird ja noch besser: beim "Dummkopf" ist das himmlische Amtsgericht nicht mehr zuständig. Da droht das Oberlandesgericht. Mindestens.
Und beschimpfe ich jemanden mal versehentlich als "gottlosen Narren", hilft auch das göttliche OLG nicht mehr. Da geht's dann direkt in den ewigen Ofen.
Entschuldigung, aber noch schwachsinniger ging es nicht mehr, oder?!