Die schule ist auch so eine kleine synapse. Man könnte dort versuchen noch die Hänschen zu erziehen, zu manipulieren, gerad zu biegen.. Schließlich dient die schule auch zur Sozialisierung und der Kultur :) Aber es sind nicht immer die Migranten die integriert werden müssen... Z.b. Auch Leute aus der rechten Szene, gewalttätige und verrückte.
Also.. Özkan normal ausgesprochen wäre - ÖS K A N N quasi die Betonung auf der ersten Silbe. Bitte
Also bei Unbefristetem Aufenthalt seit 2003, müssten die Dir sogar direkt den deutschen Pass geben. Ich bin mir sicher, dass du den deutschen Pass bekommen solltest.
Wenn du echt wenig Zeit hast, würde ich, wenn du wäre, mal in einer kleinen Pause oder irgendwann bei der Gemeinde oder der Stadt, bei dem Herr, der für Ausländerangelegenheiten zuständig ist, anrufen.
Der wird dir am Telefon vielleicht nicht direkt sagen ob deiN Kind den Pass bekommt, weil solche Beamte oft wenig Zeit haben, aber ihr könntet einen Termin machen.
Ich sage das, weil ich glaube dass dein Kind bei diesen Verhältnissen bei einem Antrag den deutschen Pass bekommt.
Viel Glück und Grüße
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen. Deine Eltern, sind genauso quantitativ Ausländer wie andere Nationen. Wenn sie mal in Urlaub nach Griechenland fahren, in die Türkei, nach Spanien oder weiß Gott wohin, haben sie auch den "Ausländer"-Status. Vllt. kannst du diese Tatsache ihnen näherbringen. Du könntest ihn ja ihnen vorstellen, wenn dein Freund da fähig ist, was zu bewegen. Ansonsten kannst du deine Lehrer einschalten, diese Art von Beamten sollten sowas auch sehr ernstnehmen und könnten dir im besten Falle sehr hilfreich sein. Ich würde wenn ich du wäre Leute meines Vertrauens mit ins Spiel bringen. Ich würde vermehrt von Freunden Hilfe fordern, sodass du deinen Eltern mit tatkräftiger Unterstützung ein für alle Mal klar machen kannst, wie sehr sie sich irren oder es übertreiben. Ich kenne deinen Freund nicht, aber sei dir selbst treu und bleibe ehrlich. Wenn er dir - nicht schadet, nichts antun könnte oder tun würde, dann geh in die Offensive! :-)
Hey. Du ich z.B. Als Türke, kann es ganz und gar nicht haben,wenn jemand Kanake zu mir sagt. Es ist in neuerer Zeit üblich geworden, diesen Begriff stets für typische Ausländer mit südländischem Auussehen zu verwenden, jedoch im negativen Sinne. Aber ich unterstütze es nicht, fühle mich unwohl wenn es sogar ein Freund sagt. Gruß
Diese Stadtteile gibt es? Hör mal zu, die ganzen amerikanischen GIs die hier seit geraumer Zeit leben können noch weniger Deutsch als irgendein Türke! Aha, nur diese Türken können sich also nicht integrieren. Du kennst anscheinend viele ja? Dann nenn mir mal welche. Du hast ein total falsches Bild von den Ausländern! Statistiken sprechen eine andere Sprache! Das "Pack" wie du es primitiverweise nennst, mit mehr als 11.000 Dönerbuden in Deutschland erwirtschaften mehr als ALLE MCDONALS-Filialen! Du sagst vorallem, dass diese Leute sich nicht integrieren WOLLEN. Hast du mit denen gesprochen? Ne, ich hab es nicht nötig mit einem zu schreiben, der meint, eh schon alles zu wissen und bewerten zu können. Tut mir leid. Das sehe ich nicht ein. Diese Leute mögen sich integrieren genau wie jeder andere auch! Nur hat nicht jeder die besten Voraussetzungen! Meine Eltern können auch nicht tadellos deutsch, sie mussten hart arbeiten. So konnten sie wenig in ihrer Freizeit z.B. sich mit Anderen Deutsch unterhalten. Ich hatte das Glück, hier zur Schule zu gehen. Ich bin hier aufgewachsen somit bin ich der deutschen Sprache mächtig. Aber ich sage dir, viele andere können einfach nicht von alleine sich bewusst integrieren! Damit meine ich die Sprache und Kultur erlernen!
Konnte weiterschreiben!
-Wenn ein Türke sich toll aufspielt wird er vllt. als gutintegriert dargestellt und in primitiven Zeitungen "Der Zauberer von Öz" genannt. Ist die Unterstreichung des Erfolgs eines Türken nicht mehrdeutig in der Hinsicht? Aber sobald Herrtürke einen Schaffner an einer U-Bahnstation verprügelt, posaunen alle Artikel über Straten von anpassungsunfähigen Türken und bedienen die Grundlage der Meinung von Sarazzin... Sensationell! Wieso schreibt niemand, dass die Rechtsradikalen immer mehr Straftaten begehen? Die Schuld der Parallelgesellschaft wird den Ausländern in die Schuhe geschoben, aber wer treibt denn falsche Wohnungspolitik? Wer schiebt alle in Ghettos? Wer hat seit 40 Jahren sie im Land und kennt nicht mal grundlegende Wörter ihrer Sprachen? Wieso sagt niemand, dass die (über 10.000) Dönerbuden mehr erwirtschaften als alle Mc-Donalds- Filialen?
Statt Sarazzin... zu lesen und immernoch nicht zu wissen wie man umgeht mit jener Situation sollte man Serdar Somuncu zuhören, bzw. ihn lesen! Keine Werbung... Ich spreche nur aus Erfahrung, bin selbst türkischer Herkunft!
Phänomenal!
-Ausländer bedeutet nicht gleich Türke! -Wenn man sich in ein Land integrieren will, ist man kein Gast mehr! Sodass sich beiderseits Integration erkennbar machen muss!
-Charliebrown82, ich weiß nicht wo du wohnst!
-Wie erwähnt leben hier viele Familien in 3. Generation, Ausländer kommen hier nicht nur wegen dem Geld her!
Da sieht man mal wieder dass die Leute die die finanzielle Situation der Migranten aufgreifen mal keinerlei Ahnung haben!
So wie viele über Sarazzin vorurteilen, tut ihr es auch über Ausländer!
Wie wäre es, wenn man schon in der Türkei anfängt, sich in Deutschland integrieren zu können? Wieso lernen Deutsche nicht die elementaren Grundbegriffe der Ausländer? Wieso? Na um denen entgegenzukommen!
Multi-Kulti bedeutet = Geben und Nehmen!
Hi! :)
Ich bin selbst 18, mache Abi gerade. Hatte die gleiche Frage an meinen Schauspiellehrer(Regisseur, der mit mir Vorsprechen erarbeitet) gestellt;
Der wesentliche Unterschied ist der Semesterpreis.
Einen richtigen Unterschied gibt es nicht, es sind Kleinigkeiten die "anders" sind, jedoch von Bedeutung sein können.
Wenn du auf eine private Schauspielschule gehen möchtest, solltest du dir vorher ein gutes Bild davon gemacht haben und dich mit aktuellen Studierenden mal unterhalten. Dann würde ich auch mal ein Gespräch mit einem Schauspieldirektor darüber führen.
Wieso? Weil bei Vorsprechen geschaut wird ob du auf einer privaten oder staatlichen Schule warst, und wenn privat, dann schauen die Intendantin zwei mal. Da es renommierte/bekannte/gute Privatschulen gibt und andere unbekannte.
Aber ein Abschluss (Diplomschauspieler) z.b., gleichzeitig die Aufnahme ins ZAV besser sind^^
Aber viel mehr würde ich persönlich schauen, was die Schule für einen Unterrichtsumfang bietet, dir beibringen möchte...
Also ich würde an deiner Stelle nicht aufgeben und immer weiter kämpfen... Die durchschnittliche Anzahl der Vorsprechen bis man angenommen wird soll seehr hoch sein...
Gruß! :)