Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

mistaker

02.10.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
mistaker
10.03.2024, 20:38
,
Mit Bildern

Adapter für Thermostatventil?

Juhu!

Habe an meiner Heizung im DDR-Plattenbau ein defektes Thermostat, trotz diverser Adapter bekomme ich aber leider keinen Ersatz, da ich einfach nicht den richtigen Standart finde. Erkennt ihr es anhand meiner Bilder? Breite ist ca. 34mm, Gewindeabstand vllt 2mm. Und ja, die Centstücken sind da drin, da es sonst nicht funktioniert.

Bild zum Beitrag
Heizung, Heizkörper, Heizungsanlage
1 Antwort
mistaker
02.10.2022, 07:19

Sinnvolle Erneuerung Backofen / Ceranfeld mit 25A Sicherung?

Hej!

Ich wohne in einer Mietwohnung aus den 70ern, zu dieser gehörte eine Einbauküche mit Backofen und Ceranfeld, wobei zweitgenanntes am Backofen angeschlossen ist. Beide Geräte teilen sich einen Starkstromanschluss, im Sicherungskasten befindet sich eine Sicherung mit 25A.

Nun ist mir das Ceranfeld gesprungen, gleichwertiger Ersatz aufgrund des Alters ist nicht möglich. Es gibt eine Steckdose in Reichweite (16A). Welche Konstellation ist sinnvoll? Budget 500-600€.

Mir fallen ein:

a) Nur ein neues Ceran- / Induktionsfeld, dieses an die Steckdose

b) Beides Raus, Backofen an die Steckdose und Ceran an den Starkstrom (25A)

c) Beides raus und neuer Backofen/Kochfeld an die 25A (gibts das??)

Und als Zusatzfrage: Ist Induktion in Anbetracht der Stromleitung sinnvoller als Ceran?

Danke!

Ceranfeld, Küchengeräte, Backofen, Sicherung, Elektriker, Herd, Kochfeld, Steckdose
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel