Hm, 2 1/2 verschiedene Meinungen. Bei welcher offiziellen Stelle könnte ich das denn anfragen, außer der Caritas und Co.? Bei einem Rechtsanwalt?

Können Sie mir das vielleicht auch noch beantworten? Bei der Googlesuche stoße ich immer nur auf Insolvenz im Ausland beantragen...

...zur Antwort

Hast du denn nichts angespart, bevor du dir den Hund geholt hast???

Mit einer Anzahlung kommst du auf jeden Fall besser davon, selbst wenn es nur 400-500€ sind, dann lässt sich meist auch ein Tierarzt auf eine Ratenzahlung ein.

Ist natürlich nicht sehr schön, wenn man so eine Rechnung nur mit 50€ abzahlen will.

Bei den 2500€ (ich habe nur knapp 2.000€ bezahlt)sind die notwendigen Nachuntersuchungen drin gewesen. Nach einem halben Jahr ist dann aber meist alles gut und der Hund ist quiekfidel (oder wie sich das schreibt)

Bei uns in Berlin gibt es z. B. die Tierklinik Düppel. Das ist mehr eine Uni als eine profesionelle Klinik, aber dort kosten die meisten Operationen nur die Hälfte, obwohl ein Tierarzt bei jeder Operation dabei ist. So etwas würde ich als Ausweg vielleicht vorschlagen.

So, und zu guter Letzt... Vielleicht noch schnell eine Tierversicherung abschließen. Bei mehreren Versicherungen musst bei einem jungen Hund kein tierärztliches Attest beifügen.

Viel Glück für deinen Vierbeiner...

...zur Antwort

Von meinem Tierarzt habe ich gegen die Schmerzen meiner Hündin (Schäferhund) Novalgin Tabletten bekommen. Hiervon darf ich ihr bis zu 3 mal täglich 1-2 Tabletten geben.

Sie hat einen extrem empfindlichen Magen und hat eine Futtermittelallergie, aber diese Tabletten verträgt sie sehr gut.

...zur Antwort