Mein Freund leidet unter seinem Job. Was kann ich tun um ihm zu helfen, ihm einen Ausgleich zu bieten?

Hallo liebe Freunde, Mein Schatz arbeitet in einem Mobilfunkladen ( ca eine Stunde Zugfahrt von mir entfernt). Nur Er und sein Kollege und er ist momentan total fertig . Mir tut das langsam sehr weh ihn so zu sehen. Er schrubbt fast jeden Tag 11 Stunden, ohne richtige Pause. Seine ganze Gesundheit leidet da drunter, er isst nicht viel. Durch die Mangelernährung hat er Kopfschmerzen, gestern klagte er über Zahnschmerzen. Sein ganzer Magen-Darm Trakt ist völlig durcheinander sodass wir mit ihm schon zur Magen & Darmspiegelung mussten.er ist erst 30! Dieser Laden ist einfach nur ein absoluter Sauladen, schlechter Arbeitgeber und wenn ich euch sage , das es einer der größten Mobilfunkanbieter ist, den wir in Deutschland haben, würdet ihr wohl auch mit den Kopf schütteln. Er kriegt enormen Druck von „Oben“ weil er , nicht wie sein Kollege, den gewünschten Umsatz bringt.sein Kollege ist eher der Typ , der einer 80 Jährigen drei Handyverträge andreht. Ich kenne sein Kollege nicht und möchte auch nichts behaupten und mein Freund ist eher der Ty, der einer Omi erklärt wie ein Smartphone funktioniert oder einem kleinen Mädel die Disney App installiert. Er kann , vom reinen menschlichen her, die Leute nicht um Ihr Geld bringen. Die ganzen Überstunden kann er nur teilweise abbummeln aber ansonsten verfallen sie und werden nicht abgegolten. Er weiß (und ich auch) das es sowas nicht gibt aber was soll man schon machen? Man will ja sein Job behalten. Er hat kein Ausgleich mehr, keine richtige Freizeit und er hat Angst dass ich ihn verlasse obwohl ich ihn nie verlassen würde, wegen seines Jobs. Ich sags ihm immer wieder und stehe hinter ihm. Ich will Lösungen finden. Klar es ist sein Leben, seine Arbeit und ich kann und werde mich da nicht einmischen aber manchmal möchte ich ihn schütteln, ihm sagen „Schatz du hast nicht nur Pflichten sondern auch Rechte“. Ich weiß das es keine Ausnahme ist, wir haben / hatten alle Jobs die viel abverlangen und man mehr macht als man eigentlich soll. Als er Abends dann zu mir kam haben wir darüber gesprochen,habe ihm ans Herz gelegt, wenn wir von Köln wiederkommen , soll er sich krank melden, zwei Wochen minimum und sich von mir verwöhnen lassen. Sein Vertrag läuft im September aus und ganz unter uns: ich bin froh wenn sie ihn nicht weiter übernehmen, auch wenn es sehr egoistisch von mir ist. Er ist nicht doof, seine Referenzen sind top, so schnell wie der diese Stelle gefunden hat, findet er auch wieder was. Der Einzelhandel ist riesig, er könnte überall arbeiten. Er hat von seinem Leben momentan gar nichts. Seine Eltern sieht er kaum obwohl er unter der Woche dort schläft. Er ist entweder auf Arbeit oder bei mir. Versteht mich nicht falsch, ich bin glücklich dass er lieber die Zeit mit mir verbringt, großzügig ist aber ich bin auch nur glücklich wenn er glücklich ist. Und ich möchte ihm was geben oder was machen , was ihn ablenkt, ihn mal auf andere Gedanken bringt und da habe ich keine Ideen mehr weil die Zeit fehlt. Gruß

...zum Beitrag

Super Einstellung, dass du ihm helfen willst! Nur geht das leider nur begrenzt. Steh ihm zur Seite, gib ihm Mut und höre ihm einfach zu bei seinen Sorgen. Viel mehr kannst du von deiner Seite aus nicht tun. Den nächsten Schritt muss er ganz alleine wagen und dieser wäre meiner Meinung nach der Jobwechsel.

...zur Antwort

Also ich kenne fast keinen der kein WhatsApp hat. Aber wem will man es verwerfen? Es ist fast komplett kostenlos und ungemein benutzerfreundlich. WhatsApp vereint Skype, SMS, MMS in einem.

...zur Antwort