Hallo,
ich habe seit einiger Zeit angefangen meine Lieder selber zu mastern aber mir kommt vor die Lieder klingen noch nicht ganz so wie sie klingen sollen. Mastern tu ich mit FL Studio, mit dem ich auch produziere. Dafür verwende ich Maximus und für die Trennung der Tiefen, Mitten, Höhen und Superhochton verwende ich den normalen FL EQ als Low-Cut-Filter eingestellt.
Die einzelnen Frequenzintervalle mit denen man arbeiten muss kenne ich und ich weiß sie sollen alle gleich laut sein: Untere Tiefen: 20-40Hz Grund Tiefen: 40-100Hz Obere Tiefen: 100-150Hz Untere Mitten: 150-400Hz Grund Mitten: 400-1.000Hz Obere Mitten: 1.000-2.000Hz Untere Höhen: 2.000-3.500Hz Grund Höhen: 3.500-6.000Hz Obere Höhen: 6.000-10.000Hz Superhochton: 10.000-20.000Hz
Meine Frage ist also auf was ich achten soll und wie man alle Frequenzintervalle richtig mastert oder ob jemand ein Tutorial dafür kennt. Am besten für FL Studio 11.
Danke im Voraus
LG